Seite 1 von 1

Verfasst: 02.04.2009, 22:14
von mirko
Mach einen Vorschlag wie das Archiv mal aussehen soll, dann schaue ich es mir an und wenn ich es OK finde, baue ich es ein. :) Das Problem ist das Layout bzw. die Anpassbarkeit des Layouts, so dass man es in verschiedene Webseiten relativ einfach einbauen kann.

Verfasst: 02.04.2009, 20:19
von bobby5959
Also ich habe mir dies nun mit einem Programmierer angesehen, doch leider komme ich nicht klar, da das Newsletterarchiv auf der Website für alle zugänglich sein soll und wenn man eine E-maillink integriert geht dies so nicht so recht

Leider wünscht es mein Kunde höchst dringlich, (1 bis 2 Monate sollte schon zeit sein) Im moment mache ich dies eben händisch, ist aber auch eher müüüühsam.

Danke!

LG bobby

Verfasst: 30.03.2009, 12:12
von mirko
Wie gesagt, ich werde das erst programmieren, nur das wird nicht sofort sein, dauert noch einige Wochen. Das ist auch keine so wichtige Funktion, die sofort sein muss. Andere Sachen will ich auch mal weitermachen, denn die anderen Dinge sind in dem 1 Jahr SuperWebMailer-Entwicklung zu kurz gekommen.

Ich habe gestern die Zusammenhänge zwischen den Tabellen erklärt, du musst die IDs genau anschauen und das zusammen basteln. Ausgehen musst du dabei von der CampaignsTableName zum E-Mailing, danach zur CurrentSendTableName um das Datum zu bekommen und dann zur ArchiveTableName mit den gespeichertem E-Mail-Text. Den E-Mail-Text in der ArchiveTableName nicht verändern, denn der AltBrowserLink braucht die Daten ebenfalls.

Verfasst: 30.03.2009, 11:05
von bobby5959
Danke für die INfo, aber wie kann ich nun einen allgemeinen Link erzeugen, wo ich den Newsletter in ein archiv stellen kann?

denn vorhanden ist ja alles

wobei mir wichtig ist, dass ich für jeden newsletter ein eigenes archiv habe

ich sehe mich hier noch nicht mit den IDs durch


Bitte ein beispiel bringen, denn es sollte doch möglich sein, dass man das über einen Key löst?

Danke!

LG Bobby

Verfasst: 30.03.2009, 10:41
von mirko
Wie ich oben beschrieben habe funktioniert es, d.h. man muss die Tabellen auslesen. Den Browserlink kann man nicht für das Newsletterarchiv missbrauchen, außer es ist die eigene E-Mail-Adresse. Die IDs, die am Link dranhängen, ist die ID der Kampagne und des Versandeintrags. Die Angabe key= bezeichnet den eindeutigen Wert des Empfängers in der Mailingliste selbst, damit wird die Personalisierung gemacht. Dieser key ändert sich wenn man den Empfänger neu importiert oder Änderungen am An-/Abmeldeformular vornimmt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Empfänger nach dem Versand nicht zu löschen und z.B. neu zu importieren, denn dann funktioniert der Link nicht mehr.

Verfasst: 29.03.2009, 13:15
von bobby5959
Danke für die rasche Antwort!

Also ich füge [AltBrowserLink] ein

was ist dies nun?

Wenn ich den Newsletter nun absende wird ein Link mit vielne Zahlen generiert mit dem ich den Newsletter aufrufen kann

soweit sogut

nun öffne ich den gleichen Newsletter und versende ihm an eine andere oder auch die gleiche gruppe

nun kann ich diesen Newsletter auch über den [AltBrowserLink] öffnen aber der Link davor geht nicht mehr

das ist das störende

gibt es einen permanentlink zu jeden versendeten Newsletter? und wo ist der, den benötige ich auch für das spätere Archiv

danke!

LG Bobby

Verfasst: 29.03.2009, 12:27
von mirko
Im Moment wird es das noch nicht geben, wenn dann musst du es dir selbst zusammenbasteln (PHP und MySQL-Kenntnisse Voraussetzung).

In der <tabellenpr>users Tabelle gibt es für den Admin ein Feld CampaignsTableName mit dem Tabellennamen für die E-Mailings.

In die CampaignsTableName gehen. Für jedes E-Mailing gibt es eine CurrentSendTableName und eine ArchiveTableName. In der CurrentSendTableName stehen die Versandeinträge und in der ArchiveTableName die Texte der versendeten E-Mailings. Über die SendStat_id der ArchiveTableName hast die Verbindung zur CurrentSendTableName.

Verfasst: 29.03.2009, 11:32
von bobby5959
Ich benötige ganz dringend ein Newsletterarchiv,

Wie kann ich dies aufbauen und zwar brauche ich es je Mailinglist, nicht alles zusammen, macht keinen Sinn.

Danke!

LG Bobby