Seite 1 von 1

Verfasst: 27.03.2009, 13:48
von premium
Super, danke!

Verfasst: 27.03.2009, 12:55
von mirko
Na klar geht das, ist doch ne Datenbank. Du kannst 100 E-Mailings, Follow-Up-Responder und Geburtstags-Responder erstellen, die alle auf die gleiche Mailingliste zugreifen. Die Abmeldungen und Bounces laufen alle in die eine Mailingliste. So eine Mailingliste ist die Datenbasis für die E-Mailings und Responder, die Mailingliste selbst kann ein Postfach zugewiesen bekommen. Aus diesem Postfach werden dann die Bounces geholt und aus der Mailingliste gelöscht.

Verfasst: 27.03.2009, 12:19
von premium
Können die E-Mailings denn auf die gleiche Mailingliste zurückgreifen? Denn die Bounces und Abmeldungen müssen ja in beiden Mailings berücksichtigt werden!

Verfasst: 27.03.2009, 11:32
von mirko
Hallo,

nein mehrfach pro Tag geht nicht, es geht nur 1x pro Tag. Du könntest mit einem eigenen Script zwar die Tabellen ändern aber das \"versaut\" die Statistik. Ich würde eher empfehlen, das E-Mailing zu duplizieren und die Uhrzeit bei dem 2. auf 21 Uhr zu setzen. Das eine wird dann um 13 und das andere um 21 rausgeschickt. Nur frage ich mich natürlich warum immer E-Mails mit gleichen Inhalt verschickt werden sollen. Ich will nicht 2x pro Tag ein E-Mail mit gleichen Inhalt. :)

Scripte dürfen in E-Mails nicht verwendet werden, das gibt Sicherheitswarnungen, ausgeführt werden die Scripte sowieso nicht. SuperWebMailer entfernt die Scripte auch nicht. Wenn man einen Link mit Script in der E-Mail hat, dann den Link so umbauen, so dass es ohne Script auch korrekt funktioniert.

Verfasst: 27.03.2009, 08:26
von premium
Hallo,

ich habe einen Newsletter, den ich zweimal am Tag verschicken muss, einmal um 13:00 und einmal um 21:00 Uhr, es sind relativ wenige Empfänger. Jetzt ist die Frage: Man kann ja einstellen, dass man täglich um eine bestimmte Uhrzeit versenden möchte, aber mehrfach geht ja noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit das einzubauen? Oder anders gefragt, wenn ich mit einem Script nur die Uhrzeit in der Datenbank ändern würde, würde das ausreichen? Oder muss man da noch mehr einstellen?

Wäre super, wenn das irgendwie klappen würde.

Gruß

Edit: noch eine kleine weitere Frage: ich hab in einer HTML-Mail ein Script eingebunden, welches für Partnerprogramme ein Bild anzeigt, jedoch werden diese nach dem Versand in der enthaltenen E-Mail nicht angezeigt, auch nicht im Quelltext. Entfernt der Superwebmailer die Skripte oder liegt das am E-Mail-Programm, mit dem ich die Mail öffne?