
DoubleOptIn - Einladung neu importierter Adressen
Moderator: mirko
Die werden übersprungen, weil doppelte E-Mail-Adressen nicht zulässig sind.ich würde vorschlagen, bereits importierte User sollten bei einem neuen Import einfach übersprungen werden. Es könnte dabei aber Probleme geben, falls ein User in der Zwischenzeit etwas an seinen Daten ändert, z.B. sein Geburtsdatum oder sonstiges.
Mit SuperMailer kann man die Daten nicht verknüpfen, da SuperMailer keine richtige Datenbank führt.Was mich zur zweiten Überlegung bringt, die (meist in einem anderen System) vorhandenen Userdaten mit Supermailer zu verknüpfen, sodass kein Import/Export mehr notwendig ist, oder aber einen Crownjob zu erstellen, der den Import/Export automatisch bzw. manuell angestoßen vornimmt. (den muss der Nutzer natürlich selbst konfigurieren, nur er weiß woher die Userdaten kommen)
Die Versandvariante hat nicht mit dem Empfänger zu tun, da ist nur eine Möglichkeit, wie E-Mails versendet werden können.Für die Verwaltung der An-/Abmeldungen, bzw. den Abgleich vorhandener Datensätze mit neuen Datensätze, sollte aber in meinen Augen JEDE Versandvariante berücksichtigt werden, was macht es beim Abgleich der Daten für einen Unterschied wie der User sich angemeldet hat?
Original von Mirko:
Ein Check ob in der Blockliste oder nicht wird nach dem nächsten Update gemacht aber nur wenn der Versand der Double-Opt-In Mail aktiviert ist. Steht die E-Mail-Adresse in der Blockliste dann bleibt die E-Mail-Adresse als unbestätigt in der Liste.
Im Grunde macht es doch keinen Sinn, wenn eine Adresse, die per Import in die DB gekommen ist, bei \'Double-opt-in als unbestätigt stehen bleibt. Diese Adresse wird niemals bestätigt oder verworfen werden, weil der Inhaber der Adresse eher kein Bestätigungsmail bekommen hat. Dadurch würde nur eine Karteileiche generiert werden, die die die DB nur unnötig aufbläht.
Besser wäre es m.A., Adressen, die einer Blockliste stehen, überhaupt nicht aufzunehmen beim manuellen Import. Alles andere konterkariert die Funktion der Blockliste.
Gruß, Volkmar
Guten morgen.
ich würde vorschlagen, bereits importierte User sollten bei einem neuen Import einfach übersprungen werden. Es könnte dabei aber Probleme geben, falls ein User in der Zwischenzeit etwas an seinen Daten ändert, z.B. sein Geburtsdatum oder sonstiges.
Was mich zur zweiten Überlegung bringt, die (meist in einem anderen System) vorhandenen Userdaten mit Supermailer zu verknüpfen, sodass kein Import/Export mehr notwendig ist, oder aber einen Crownjob zu erstellen, der den Import/Export automatisch bzw. manuell angestoßen vornimmt. (den muss der Nutzer natürlich selbst konfigurieren, nur er weiß woher die Userdaten kommen)
Für die Verwaltung der An-/Abmeldungen, bzw. den Abgleich vorhandener Datensätze mit neuen Datensätze, sollte aber in meinen Augen JEDE Versandvariante berücksichtigt werden, was macht es beim Abgleich der Daten für einen Unterschied wie der User sich angemeldet hat?
Gruss
ChrisDoT
ich würde vorschlagen, bereits importierte User sollten bei einem neuen Import einfach übersprungen werden. Es könnte dabei aber Probleme geben, falls ein User in der Zwischenzeit etwas an seinen Daten ändert, z.B. sein Geburtsdatum oder sonstiges.
Was mich zur zweiten Überlegung bringt, die (meist in einem anderen System) vorhandenen Userdaten mit Supermailer zu verknüpfen, sodass kein Import/Export mehr notwendig ist, oder aber einen Crownjob zu erstellen, der den Import/Export automatisch bzw. manuell angestoßen vornimmt. (den muss der Nutzer natürlich selbst konfigurieren, nur er weiß woher die Userdaten kommen)
Für die Verwaltung der An-/Abmeldungen, bzw. den Abgleich vorhandener Datensätze mit neuen Datensätze, sollte aber in meinen Augen JEDE Versandvariante berücksichtigt werden, was macht es beim Abgleich der Daten für einen Unterschied wie der User sich angemeldet hat?
Gruss
ChrisDoT
Original von Mirko:
Ein Check ob in der Blockliste oder nicht wird nach dem nächsten Update gemacht aber nur wenn der Versand der Double-Opt-In Mail aktiviert ist. Steht die E-Mail-Adresse in der Blockliste dann bleibt die E-Mail-Adresse als unbestätigt in der Liste.
Haste schon eine ETA fürs Update ?
Gruß,
Marv.
Hallo Mirko,
ich importiere aus einer Datenbank vor jeder Versendung die neu hinzugekommenen User, die daraufhin eine Einladung zum Newsletter erhalten. Das ganze mit Confirm und Reject-Link.
Gestern wies mich ein ziemlich genervter User darauf hin, daß er diese Einladung nun schon 5 mal erhalten hat - nämlich jedesmal, wenn ich die Datensätze neu eingelesen habe um die neuen User zu importieren. Er hat in allen 5 Einladungen den RejectSubscripe-Link angeklickt und die entsprechende Bestätigung seiner Abmeldung erhalten.
Ursprünglich erhielt er den Newsletter, hat sich dann aber von diesem abgemeldet und erhält nun bei jedem Importieren der User eine neue Einladungsmail. Es scheint so, als würden auch die abgemeldeten User die in den Blocklisten stehen - zumindest ist seine Adresse auch in der globalen aufgeführt - aus irgendeinem Grund neue Einladungsmails erhalten. Gleicht der SWM denn die Einladungen mit den Blocklisten ab ?
Hast Du da vllt ein Workaround für ?
Gruß & Dank,
Marv.
ich importiere aus einer Datenbank vor jeder Versendung die neu hinzugekommenen User, die daraufhin eine Einladung zum Newsletter erhalten. Das ganze mit Confirm und Reject-Link.
Gestern wies mich ein ziemlich genervter User darauf hin, daß er diese Einladung nun schon 5 mal erhalten hat - nämlich jedesmal, wenn ich die Datensätze neu eingelesen habe um die neuen User zu importieren. Er hat in allen 5 Einladungen den RejectSubscripe-Link angeklickt und die entsprechende Bestätigung seiner Abmeldung erhalten.
Ursprünglich erhielt er den Newsletter, hat sich dann aber von diesem abgemeldet und erhält nun bei jedem Importieren der User eine neue Einladungsmail. Es scheint so, als würden auch die abgemeldeten User die in den Blocklisten stehen - zumindest ist seine Adresse auch in der globalen aufgeführt - aus irgendeinem Grund neue Einladungsmails erhalten. Gleicht der SWM denn die Einladungen mit den Blocklisten ab ?
Hast Du da vllt ein Workaround für ?
Gruß & Dank,
Marv.
Zuletzt geändert von Marv am 14.03.2009, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.