automatisierter Versand mit Supermailer Planer
Hallo,
nein dynamische Textbausteine gibt es beim SuperWebMailer nicht.
Man kann mit dem Windows Taskplaner das Projekt versenden lassen, natürlich darf SuperMailer nicht doppelt durch den Taskplaner gestartet werden, sonst gibt es Probleme. Für den Versand mit dem Taskplaner braucht man die Kommandozeilenparameter http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... mdline.htm.
nein dynamische Textbausteine gibt es beim SuperWebMailer nicht.
Man kann mit dem Windows Taskplaner das Projekt versenden lassen, natürlich darf SuperMailer nicht doppelt durch den Taskplaner gestartet werden, sonst gibt es Probleme. Für den Versand mit dem Taskplaner braucht man die Kommandozeilenparameter http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... mdline.htm.
Hallo mirko,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber da man mit Supermailer auch so schöne dynamische E-Mails verschicken kann, ist das mit dem regelmäßigen Versand gar nicht so abwegig.
Gibt es denn eine Lösung, um Nachrichten wöchentlich oder gar täglich zu einer bestimmten Uhrzeit verschicken zu lassen?
Es scheint mir mit dem Superwebmailer möglich sein, allerdings scheinen dort keine dynamischen Textbausteier (SQL-Abfragen) genutzt werden zu können, oder?
vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber da man mit Supermailer auch so schöne dynamische E-Mails verschicken kann, ist das mit dem regelmäßigen Versand gar nicht so abwegig.
Gibt es denn eine Lösung, um Nachrichten wöchentlich oder gar täglich zu einer bestimmten Uhrzeit verschicken zu lassen?
Es scheint mir mit dem Superwebmailer möglich sein, allerdings scheinen dort keine dynamischen Textbausteier (SQL-Abfragen) genutzt werden zu können, oder?
Der Planer ist eigentlich nicht für den regelmässigen Versand gedacht, denn wer verschickt schon Newsletter mehrfach.
Im Planer kann man angeben, versende heute Abend 20:00, nach Büroschluss, das Projekt \"Newsletter\" und dann wird er das machen, insofern der Computer eingeschaltet ist. Die Optionen für den Mehrfachversand sind nur \"so da\", man kann halt angeben, sende es jeden Sonntag raus. Läuft der Rechner Samstag zum Sonntag, dann wir er Sonntag 00:00 mit dem Versand beginnen, weil dann Sonntag ist.
Im Planer kann man angeben, versende heute Abend 20:00, nach Büroschluss, das Projekt \"Newsletter\" und dann wird er das machen, insofern der Computer eingeschaltet ist. Die Optionen für den Mehrfachversand sind nur \"so da\", man kann halt angeben, sende es jeden Sonntag raus. Läuft der Rechner Samstag zum Sonntag, dann wir er Sonntag 00:00 mit dem Versand beginnen, weil dann Sonntag ist.
Hallo alle zusammen,
ich möchte ein Supermailer-Projekt regelmäßig versenden lassen.
Das ist ja mit SuperMailer und dem Planer kein Problem, indem ich sage, versende xyz.smp jeden Montag.
Meine Frage wäre aber, kann ich auch den genauen Versandzeitpunkt festlegen (also z.B. jeden Montag um 14.00 Uhr)?
Ansonsten ist mir noch nicht klar, nach welchen Regeln das Projekt gestartet wird. Wenn der PC rund um die Uhr läuft, wird das Projekt dann automatisch kurz nach 0.00 Uhr gestartet?
Andere Frage: kann ich Mails auch täglich verschicken lassen?
Für eine kurze Auskunft wäre ich dankbar.
ich möchte ein Supermailer-Projekt regelmäßig versenden lassen.
Das ist ja mit SuperMailer und dem Planer kein Problem, indem ich sage, versende xyz.smp jeden Montag.
Meine Frage wäre aber, kann ich auch den genauen Versandzeitpunkt festlegen (also z.B. jeden Montag um 14.00 Uhr)?
Ansonsten ist mir noch nicht klar, nach welchen Regeln das Projekt gestartet wird. Wenn der PC rund um die Uhr läuft, wird das Projekt dann automatisch kurz nach 0.00 Uhr gestartet?
Andere Frage: kann ich Mails auch täglich verschicken lassen?
Für eine kurze Auskunft wäre ich dankbar.