Hallo Mirko,
www.ebook-newsletter.de
Meldet man sich unter \"Anmeldung für Kunden\" an, erhält man bei fehlerhafter Eingabe der E-mail die entsprechende Fehlerseite.
Gibt man e-Mail richtig ein, erscheint die Bestätigungsseite.
D.h. es scheint so weit zu funktionieren.
Allerdings kommen im Postfach keine E-Mails an, woran kann dies liegen?
Hängt dies evtl. mit dem Doppel-Opt zusammen?
Normale Mails kommen übrigens unter der Adresse an?
Hier mal das entsprechende PHP-Teil (sorry für langes Quoten)
Und Dank
Ralf
-------------------------------------------------------
error_reporting(0);
# Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres POP3/IMAP Postfachs an
# Enter the email address of your POP3/IMAP inbox
$Recipient=\"
newsletter@ebook-newsletter.de\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Besttigung gesendet wurde
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if a recipient wants to subscribe to your recipients list
# and the confirmation is be sent.
# With http://
$ConfirmationMailSendOKPage=\"
http://www.ebook-newsletter.de/danke.html\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if a recipient will bei added to your recipients list
# With http://
$SubscribeOKPage=\"
http://www.ebook-newsletter.de/registrierung.html\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ABmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown of a recipients will be removed from you recipients list
# With http://
$UnsubscribeOKPage=\"
http://www.ebook-newsletter.de/schade.html\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die E-Mail-Adresse aeusserlich nicht korrekt ist = Fehlerseite
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if an error ocurrs = email address not correct
# With http://
$ErrorPage=\"
http://www.ebook-newsletter.de/fehler.html\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die nderung der Daten ausgefhrt worden ist
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if the user has edited the informations
# With http://
$EditOKPage=\"\";
# Geben Sie den Betreff der Bestaetigungs-E-Mail an
# Enter the subject of confirmation email
$EMailSubject=\"Ihre Anmeldung zum E-Book Newsletter für Kunden\";
# Geben Sie die Datei mit dem Text fr die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent
# geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML!
# Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der
# Abonnent in der E-Mail auch den Link fr die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann.
# Angabe mit http://
# Specify a plain text file that should be send as confirmation email. The text must contain
# the text [CONFIRMATIONLINK]. The text will be replaced with the cofirmation link.
# With http://
$EMailText=\"
http://www.ebook-newsletter.de/bestaetigung.txt\";
# Bei der Script-Generierung wird dieser Schluessel anhand des Datums/Uhrzeit erstellt,
# der Schluessel kann manuell geaendert werden, darf jedoch NIE leer sein.
# The key will be created with help of date/time of script creation. You can change the key
# but ist should never be empty.
$CryptKey=\"\";
# Optional zur SICHEREREN Verschluessung der Daten beim Double-Opt-In kann eine Datei verwendet werden,
# die die Einmalschluessel mit E-Mail-Adresse und Verfallsdatum enthaelt.
# Der Dateiname der Datei sollte so gewaehlt werden, dass dieser SCHWER zu erraten ist.
# Die Rechte auf die Datei muessen auf Linux/Unix-Systemen auf 666 gesetzt werden, damit das Script problemlos
# lesen und schreiben kann.
# Optionaly for better encryption you can use a file to store one time keys.
# The filename of file must be very difficult to gues.
# On Linux/Unix OS you must create the file and set the rights to 666 to let the script read and write the file.
$CryptKeyFile=\"\";
# Verfallsdatum der Eintraege in Tagen
# Expiration days
$CryptKeyExpiresInterval=30;
# Seite, die gezeigt wird, wenn der Key nicht gefunden wird, weil die Zeit $CryptKeyExpiresInterval abgelaufen ist oder
# doppelt geklickt wurde und damit die E-Mail-Adresse nicht mehr in der Datei steht.
# Page that should be showen when key was not found e.g. user makes a double click or entry is expired ($CryptKeyExpiresInterval)
$CryptKeyErrorPage=\"\";
------------------