Verfasst: 08.03.2009, 21:08
Ähmm da muss doch ne Fehlermeldung gekommen sein, irgendwie Parser-Fehler im XML-Code. Ich habe das jetzt aber auch nur anhand des Demos gesehen, da hatte jemand ein & eingegeben.
Das steht aber irgendwo. Man kann nur ein eigenes Bild wählen, wenn man ein Bild per http:// selbst direkt einbindet, also nicht aus dem Ressourcenbrowser übernimmt. z.B. gehen würde ein Bild auf einer Webseite, welches per http:// angegeben wird: http://www.superwebmailer.de/images/swm.pngBei der Erstellung der Vorlage kann man auch laut Handbuch nur eine reine Tex-Emailvorlage oder eine reine HTML-Vorlage erstellen.
Da die empfohlene Formatierung eines Newsletters laut SuperWebmailer jedoch die Multipartemail ist, kann ich bei der Wahl dieser Mailingmethode keine erstellte Vorlage auswählen:
Eine erstellte Nur-Text Vorlage konnte ich bei einem reinen Text-Mailing auch auswählen.
Eine erstellte HTMLvorlage konnte ich selbst bei einem reinen HTML-Mailing nicht auswählen --> (keine Vorlagen definiert)
Leider kann man ja keine Multipartvorlage erstellen, die quasi Standart bei Mailings ist und unbedingt benötigt wird.
Die reine HTML-Vorlage müsste wählbar sein, natürlich nur beim HTML-Editor. Beim Speichern von Text-Vorlagen gibt es derzeit noch ein Problem.
Eine multipart-Vorlage kann man nicht erstellen, da man natürlich den HTML-Teil zuerst erstellt und mit aktuellen Texten füllt. Danach erstellt man den Text-Teil, falls die automatische Aktualisierung des Text-Teils deaktiviert ist.
Die Vorlagen selbst machen eigentlich nur für HTML-E-Mails Sinn. Man baut sich eine Vorlage z.B. eine Tabelle mit Grafik in der Kopfzeile einen leeren Textteil und ein Impressum in der Fußzeile mit Abmeldelink. Erstellt man einen neuen Newsletter wählt man die Vorlage und füllt nur noch den Textteil mit aktuellen Informationen aus.
Das kann man ja machen. Die PDF-Datei lädt man auf seine Webseite und verlinkt diese dann im Newsletter. Beispiel für das Aussehen für so einen Link:Ich würde aber gerne sehen, wieviele Leute z.B. auf meine PDF-Link oder ein Bild klicken, welche ich vorher über das Uploadformular auf den Server geladen habe und als Link in den Texte eingefügt habe.
Installationsanleitung zur Installation der webbasierten PHP Newsletter Software SuperWebMailer
Also hinter einen Text den Link auf die PDF-Datei legen, nicht einfach so verlinken:
http://www.superwebmailer.de/Installati ... Mailer.pdf
Aus dem Ressourcenbrowser kann man nichts tracken lassen. Die Bilder die man im Ressourcenbrowser wählt werden als Inline-Bilder (eingebettete Bilder) mit der E-Mail versendet. Das sind keine http:// Links.Bei einer reinen HTML Mail kann ich ja nur http://-Links einfügen.
Bei der Auswahl der zu trackenden Links habe ich nur die Auswahl der http:// Links.
Links von Bildern, PDFs etc. aus dem ressource browser des Scripts kann ich nicht auswählen, es sei denn ich erstelle diese als http-protokol statt <anderes>. Der Link macht dann natürlich keinen Sinn, da der Pfad falsch ist. \"http:///swm/userfiles/2/image/flyer_foodcocktailparty.jpg\". Ich könnte zwar den Pfad anpassen, aber dann sind wir wieder beim Phishingalarm u der Ressourcebrowser wäre damit unsinnig.
Momentan sehe ich also nur die Möglichkeit reine HTTP-Links tracken zu lassen.
Das Tracking von E-Mailöffnungen funktioniert ebenfalls nicht:
[x] Anzahl E-Mail-Öffnungen zählen
[x] Eigenes Bild aus dem E-Mail-Text für die Zählung verwenden
--> leeres Dropdown obwohl ich Bilder im E-Mail-Text habe