Seite 1 von 1

Verfasst: 06.03.2009, 11:14
von mirko
Mhh jetzt kann man sich natürlich streiten ob Windows oder Mac der Mercedes ist. :biggrin:

Verfasst: 05.03.2009, 23:41
von MXWorker
Nein danke. Auf meine Macs kommt kein Windows! Hab ich schon probiert. Paar Tage drauf und der gleiche Mist wie vorher. Fehlende Treiber, einige Geräte nicht erkannt. Das wäre ja so als wolle man in einen Mercedes einen VW Motor einbauen ;-)

Dann schon eher die Lösung mit dem Webmailer. Das ist eine Alternative, weil ich einen eigenen Server habe mit PHP und mir auch meine Datenbanken selber anlegen kann. Ich schau mir diese Lösung mal an.

Danke für Deine Hilfe

Verfasst: 05.03.2009, 10:49
von mirko
Hallo,

für Mac wird es SuperMailer nicht geben, weil es meine Programmiersprache nicht für Mac gibt, wird es wohl auch niemals geben. Behelfen kann man sichr nur mit einer Virtualisierungssoftware z.B. Parallels, darin ein Windows installieren und danach kann man jede Windows-Software ausführen. Für Mac gibt es nicht so viel Software und meistens ist diese auch noch teuerer als für Windows, entsprechend ist die Lösung mit dem \"virtuellen\" Windows nicht verkehrt.


Die Alternative ist die webbasierte Lösung SuperWebMailer www.superwebmailer.de , die unter jedem Betriebssystem mit Internet-Zugang und Browser nutzbar ist. Natürlich setzt diese Lösung eine Webpräsenz/Server mit PHP und MySQL voraus. Natürlich kann man es auch auf dem lokalen Rechner laufen lassen, dafür muss man aber einen Webserver und MySQL laufen lassen. An-/Abmeldungen sind aber nur möglich, wenn es auf einem öffentlichen Webserver läuft, da auf den lokalen Rechner normalerweise keiner zugreifen kann.

Verfasst: 05.03.2009, 09:45
von MXWorker
Hallo,

vor einiger Zeit (ca. 1 Jahr) bin ich auf Apple umgestiegen und kann nun leider den Supermailer nicht mehr verwenden. Wäre es zuviel verlangt den SM auch für Mac zu programmieren? Ich weiss, das ich sicher in der Minderheit hier bin, aber ich habe das Programm lieben gelernt und musste mir erst einmal eine Alternative suchen. Ich würde aber gerne den Supermailer wieder verwenden wenn er auch für Mac nutzbar wäre.