Seite 1 von 1

Verfasst: 01.03.2009, 19:17
von Belgar
super.

hat geklappt. Funktioniert jetzt, wie gewünscht. Danke für die schnelle Hilfe.

Verfasst: 26.02.2009, 21:06
von mirko
Das stimmt, die Bounces gehen meistens an diese Adresse zurück.

Man könnte im SuperWebMailer unter Menü Einstellungen - Versandvarianten die Variante PHP mail() ändern und im Feld \"Zusatzparameter z.B. -f <E> \" angeben -f email-adresse. Der Parameter -f darf aber nur verwendet werden, wenn der PHP Safe Mode deakiviert/off ist.

Ich habe das gerade mit dem Demo http://www.superwebmailer.de/newsletter ... hp-script/ probiert, das hat funktioniert. Die E-Mail-Adresse hinter -f muss aber auf dem Server gehostet sein, sonst könnte es Probleme mit der Erkennung als Spam geben.

Verfasst: 26.02.2009, 14:07
von Belgar
ist denn aber nicht so, dass der Mail Server, welche die Mail als nicht zustellbar abweist, diese an den Return Path zurückschickt ?

Dies gab bei der Client Version des Supermailers keinen Stress, da dort der Return Path, auch der eingetragene Absendername ist.

Problem an der Sache ist, das die Bounces auf dem Return Path zurück kommen, diese ist der Apache Server und dann landen die im Nichts.

Verfasst: 26.02.2009, 10:21
von mirko
Ja Return-Path ist aber nicht Reply-To-Angabe. Ich hatte das auch bereits beschrieben, die Return-Path Angabe kann man nicht beeinflussen, diese wird immer auf den Webserver gesetzt.

Verfasst: 26.02.2009, 08:29
von Belgar
anbei ein Auszug aus dem E-Mail Header. Vielleicht macht es die Problematik deutlicher.

Microsoft Mail Internet Headers Version 2.0
Received: from mail01.dlv.de ([192.168.10.11]) by mail02.dlv.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.211);
Wed, 25 Feb 2009 14:36:44 +0100
Received: from esec400.dlv.intern ([192.168.10.41]) by mail01.dlv.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.2499);
Wed, 25 Feb 2009 14:37:05 +0100
Received: from web01.repro-mayr.de ([194.97.59.229])
by esec400.dlv.intern (mail01.dlv.de)
with ESMTP; Tue, 24 Feb 2009 09:57:29 +0100
Received: from web01.repro-mayr.de (localhost.localdomain [127.0.0.1])
by web01.repro-mayr.de (8.14.3/8.13.4) with ESMTP id n1O8vc2f023856
for <frank>; Tue, 24 Feb 2009 09:57:38 +0100
Received: (from apache@localhost)
by web01.repro-mayr.de (8.14.3/8.14.2/Submit) id n1O8vcII023854;
Tue, 24 Feb 2009 09:57:38 +0100
To: frank.jasper@dlv.de
Subject: [Junk released by User action] Testnewsletter
MIME-Version: 1.0
From: \"Frank Jasper\" <frank>
Reply-To: <frank>
Date: Tue, 24 Feb 2009 09:57:37 +0100
Message-ID: <fe98daacfc4c985ba536d018ffc6efb1>
Status: N
X-SWM-BOUNCE: 11_02_04_01
Content-Type: multipart/related;
boundary=\"----=_NextPart_000_545D_5094D50A.50A47758\"
X-Mlf-Threat: likelyspam
X-Mlf-Threat-Detailed: likelyspam;collab_embeddedimage;-;community_mlf_collab__a1.E1=f6j4mhrIDMjkvobYn25AfEXc9gP
X-Mlf-UniqueId: i200902240857290071951
X-Mlf-Communication-Key: aeaa-edef-aaab-fbao-aebo-cpbh; disposition=internal
Return-Path: apache@web01.repro-mayr.de
X-OriginalArrivalTime: 25 Feb 2009 13:37:05.0342 (UTC) FILETIME=[25C105E0:01C9974E]


Hier steht als Return-Path der Apache Server drin.

Verfasst: 25.02.2009, 15:09
von mirko
Mhh die Aussage verstehe ich nicht :d_gutefrage: Aber der schreibt das doch, wenn es in der SuperMailer-Konfiguration angegeben ist. Wenn es nicht angegeben ist, dann wird auch nichts in den Header geschrieben, normalerweise existiert die Reply-To Angabe dann überhaupt nicht.

Verfasst: 25.02.2009, 14:33
von Belgar
ja diese wird auch angegeben. Laut unseres Dienstleisters trägt sich aber bei dem Versand der Apache Server in das Header (Reply To)Feld. Dannach müsste sie durch ein Script nocheinmal auf die ursprüngliche Reply Adresse gesetzt werden. Wenn ich unseren Dienstleister da richtig verstanden habe.
Bei anderen Kunden des Dienstleisters, welche Selbst gestrickte Lösungen haben, wird diese Adresse noch einmal überschrieben durch ein Script.

Verfasst: 25.02.2009, 13:59
von mirko
Das ist aber normalerweise nicht die Reply-To-Adresse, die verändert wird, sondern die Return-Path-Adresse wird geändert. Die Reply-To-Adresse wird vom SuperMailer gesetzt, insofern diese angegeben ist.

Verfasst: 25.02.2009, 12:45
von Belgar
Folgendes Problem :

Wenn das Mailimh versendet wird über PHP Script trägt sich der Apache Server dort bei Reply To in den Mail Header ein. Vom Supermailer wird diese Adresse dann nicht überschrieben. Das Resultat ist, dass die Reply Adresse natürlich der Apache Server ist.

Kann man in den Scripten diesbezüglich irgendetwas eintragen. Das dieser Eintrag beim Verschicken durch das PHP Script mit der Richtigen Absenderadresse überschrieben wird ?