Verfasst: 08.12.2001, 11:44
Hi,
die Überwachung des DFÜ-Netzwerks hat mit der Datei Rasphone.pbk nichts zu tun. Bei der Überwachung werden installierte Gerätenamen angezeigt z.B. AVM NDIS WAN Adapter. Es muss also ein funktionierendes Gerät installiert sein.
Beim Ändern der Eigenschaften einer DFÜ-Netzwerk Verbindung ist aber diese Datei wichtig. TrafficMonitor gibt aber nicht explizit eine Rasphone.pbk an, sondern sagt Windows \"Nimm die Standard-Datei\" und zeige dann den Eigenschafts-Dialog mit den Parametern für diese Verbindung an. Der Eigenschaftsdialog ist der normale Windows-Dialog, den man auch beim Ändern der Eigenschaften direkt über Systemsteuerung - DFÜ-Netzwerk angezeigt bekommt.
mirko
die Überwachung des DFÜ-Netzwerks hat mit der Datei Rasphone.pbk nichts zu tun. Bei der Überwachung werden installierte Gerätenamen angezeigt z.B. AVM NDIS WAN Adapter. Es muss also ein funktionierendes Gerät installiert sein.
Beim Ändern der Eigenschaften einer DFÜ-Netzwerk Verbindung ist aber diese Datei wichtig. TrafficMonitor gibt aber nicht explizit eine Rasphone.pbk an, sondern sagt Windows \"Nimm die Standard-Datei\" und zeige dann den Eigenschafts-Dialog mit den Parametern für diese Verbindung an. Der Eigenschaftsdialog ist der normale Windows-Dialog, den man auch beim Ändern der Eigenschaften direkt über Systemsteuerung - DFÜ-Netzwerk angezeigt bekommt.
mirko