Verfasst: 06.02.2009, 14:32
Hallo!
Lieben Dank für die Hilfe, jetzt klappt alles!
Bis bald, schönes Wochenende!
die Büromaus
Lieben Dank für die Hilfe, jetzt klappt alles!
Bis bald, schönes Wochenende!
die Büromaus
https://board.superscripte.de/
Wenn es jetzt gespeichert ist, dann muss man es nicht mehr neu eintragen. SMTP-Authentifizierung ist meistens für den E-Mail-Versand notwendig.Gerade hatte ich mal wieder einen mittleren Adrenalinschub: der Email-Versand hat nicht geklappt, Error 550 / smtp blabla.
Dank des Forums konnte ich den Fehler finden: unter SMTP-Authentif. notw. hatte ich nix eingetragen. Aber ich habe diesen Newsletter schon xmal versandt und nix an den Einstellungen geändert - also entweder gings früher ohne, oder es hat sich irgendwie umgestellt? Muss ich da jedes Mal nachschauen?
Die Anzahl Threads sind die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zum Server. z.B. stellt man 3 ein, dann will SuperMailer 3 E-Mails zur gleichen Zeit parallel versenden. Das kann man sich wie 3 Outlooks vorstellen, die zur gleichen Zeit eine Mail versenden wollen.Mir ist auch gar nicht die Funktion mit den Threads und Pausenzeiten klar: was stell ich optimalerweise ein, damits flott geht bei einer Email an etwa 50 Empfänger (wöchentlich steigend) jeweils mit max. 2-3 pdfs?
Unter Menü Projekt - Postfächer das Postfach ändern und prüfen ob der Posteingangsserver (POP3 oder IMAP) korrekt geschrieben ist. Auch mal die Firewall-Software deaktivieren (Windows Firewall darf aktiviert bleiben), falls eine installiert ist, vielleicht blockt die Firewall-Software den Abruf der E-Mails.Außerdem klappt bei mir immer noch nicht die automatische \"Abholung\" der Anmeldungen über die \"Betr-Erkennung\" vom Server: Socket-Error 10055.