Seite 1 von 1

Verfasst: 09.01.2009, 14:13
von Landschi
Sehr geehrter Herr Mirko

Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich werde die nächste Ausgabe meines Newletters entsprechend ändern.

Herzliche Grüsse

Charly Schürch

Verfasst: 09.01.2009, 13:51
von mirko
ich habe die E-Mail-Adressen rausgenommen.


0.8 HTML_30_40 BODY: Message is 30% to 40% HTML
--------------

30-40% der E-Mail ist HTML, im SuperMailer unter dem HTML-Editor auf \"E-Mail im Text-Format\" klicken und den Textteil erhöhen.


0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
--------------

Die Farbe rot wurde als Schriftfarbe verwendet, eine andere Farbe nehmen. Nicht erlaubt sind die Grundfarben rot, grün und blau.

0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
--------------

Das kann man nicht ändern, ist halt HTML enthalten.

0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font
--------------

Es wurde eine Schriftart zu groß formatiert, diese kleiner machen.

Verfasst: 09.01.2009, 13:40
von Landschi
E-Mail wird übertragen und ausgewertet...
Header ---------------------------------------------
Subject: Gruess vom Sankt Karl 1/09
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=\"----=_NextPart_697_36A6_273786B7.06A76750\"
MIME-Version: 1.0
Date: Fri, 9 Jan 2009 07:35:35 +0100
Message-Id: <200901090735354B38BE89F2>
Status: N
---------------------------------------------
SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------

Content analysis details: (1.4 points, 5.0 required)

pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.8 HTML_30_40 BODY: Message is 30% to 40% HTML
0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font

Eine Auswahl der SpamAssassin-Abkürzungen finden Sie unter http://www.supermailer.de/spamassassin.htm


Vielen Dank wenn Sie mir helfen können.

Verfasst: 09.01.2009, 12:00
von mirko
Das Ergebnis ohne E-Mail-Adressen hier reinkopieren.

Verfasst: 09.01.2009, 07:45
von Landschi
Danke. Nun hat es geklappt. Vielen Dank.

Ich habe aber Mühe das Ergebnis zu verstehen.

Verfasst: 08.01.2009, 21:39
von mirko
Dann ist vielleicht der Versand über Outlook eingestellt. Unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand vorübergehend als Versandvariante \"direkt an den Server des Empfängers\" einstellen. Die Schaltfläche \"Spam-Test\" wird jetzt im Dialog für den Versand der E-Mails sichtbar werden.

Vor dem eigentlichen E-Mail-Versand aber wieder über Outlook einstellen, sonst kann das mächtig schief gehen.

Verfasst: 08.01.2009, 17:16
von Landschi
Bei mir wird die Funktion Spam-Test nicht angezeigt. Was mache ich falsch.

Verfasst: 08.01.2009, 14:18
von mirko
Insgesamt kann es dafür viele Gründe geben, Worte und Formatierungen führen oft zur Erkennung als Spam.

Im SuperMailer den Spam-Test machen (auf \"E-Mail jetzt versenden\" klicken und auf \"Spam-Test\" klicken), anhand des Spam-Tests die Probleme erstmal lösen. Siehe als Beispiel thread.php?id=7291

Verfasst: 08.01.2009, 14:10
von Landschi
Wenn ich mit SuperMails Mails versende, werden diese oft bei den Empfängern als Spam bezeichnet.

Wie kann ich verhindern, dass meine Mails als Spam beurteilt werden.

Soll ich bestimmte Wörter meiden im Betreff und im Text?