Seite 1 von 1
Verfasst: 05.01.2009, 20:04
von Lubo
Ja, ja... und die Email-Adressen hatte ich aus den gesendeten Mails in Outlook mit copy-paste in excel eingefügt und dabei wurden die Mail-Adressen in Apostrophe gesetzt, die beim befehl Anführungszeichen entfernen nicht entfernt wurden, weils ja keine Anführungszeichen sind. Das ergiobt eben eine falsche Syntax und die entsprechende Fehlermeldung. Lässt sich mit suchen ersetzen schnell bereinigen und dann machts einfach Spaß, wie schnell 150 Mails beim Empfänger landen - fehlerfrei!
Danke!
Verfasst: 05.01.2009, 19:36
von Lubo
Email-Adressen wurden aus einer excel-Datei importiert, die nur eine Spante mit Mail-Adressen hat. Unter dem gelben Feld stehen daher nur reine Mail-Adressen.
Lubo
Verfasst: 05.01.2009, 18:29
von mirko
Die SuperMailer-Empfängerliste anschauen, ein Feld ist gelb. Dieses Feld muss reine E-Mail-Adressen enthalten. Ist es das falsche Feld, dann unter Menü Projekt - Feld mit der E-Mail-Adresse das korrekte Feld wählen.
Verfasst: 05.01.2009, 16:16
von Lubo
Möchte mails über strato-server verschicken: post.strato.de. Die Testmails aus supermailer an meine hotmail und gmx-dresse funktionieren. Das Serienmail schlägt komplett fehl. Bei Einstellung Versand aus Outlook rauschen sämtliche mails vom Ausgang in den Eingang mit socket error 11004. Irgendwie dreh ich mich grad im Kreis... Bin über WLAN N-Standard im Haus mit der Fritzbox verbunden und habe SMTP mit Kennwort alles eingerichtet??
Grüße, Lutz