RouterControl v1.92 bug - Aktualisierung

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Daten im Debug-Fenster muss man von Zeit zu Zeit löschen, weil es natürlich immer mehr werden. Das Anzeige Control für die Debug-Daten braucht viel CPU-Zeit und Hauptspeicher wenn viel Text enthalten ist.

Hast du mal versucht das Debug-Fenster zu leeren, kommt danach wieder eine Anzeige?
mehod
Beiträge: 6
Registriert: 30.11.2008, 17:22

Beitrag von mehod »

Wenn der Avant Browser ein Delphi Programm ist, kann ich leider anhand der Screenshots nicht erkennen, dann könnte es Probleme geben, wenn der Avant Browser etwas böses tut. Normalerweise sind mir da aber keine Probleme bekannt, außer die nutzen da ganz böse \"Hacks\".
mittlerweile denke ich auch wieder, daß es nicht am Browser liegt, denn der RouterControl friert auch ein wenn der Browser nicht gestartet wird, ziemlich sporadisch, mal nach längerem Warten, mal schneller. Die Aktionen jedoch (z.B. SystemRestart meines Routers) gehen trotzdem, auch wenn wen RC seine Daten nicht mehr aktualiesiert. Wenn sich der RC in seinem \"Aktualisierungsverweigerungsmodus\" steht wird auch im Debug-Fenster nichts angezeigt. Augefallen ist mir außerdem, daß RC bei geöffneten Debug-Fenster mit der Zeit einen Prozessor-Kern (Quad-Core) komplett auslastet.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn der Avant Browser ein Delphi Programm ist, kann ich leider anhand der Screenshots nicht erkennen, dann könnte es Probleme geben, wenn der Avant Browser etwas böses tut. Normalerweise sind mir da aber keine Probleme bekannt, außer die nutzen da ganz böse \"Hacks\".
mehod
Beiträge: 6
Registriert: 30.11.2008, 17:22

Beitrag von mehod »

Gestern ging es gut für 13 Stunden mit Aktualisierungsinterwall: 120 Sekunden. Als ich dann (nach 13 Stunden) meinen Browser startete \"fror\" der RouterControl wieder ein, d.h. keine Aktualisierung mehr! Ich benutzte den Avant Browser und vermute da gibt es ein Problem zwischen RouterControl und dem Browser? Immer wenn der Browser an ist, hängt sich irgendwann der RouterControl auf, jedoch nicht immer gleich schnell ...
mehod
Beiträge: 6
Registriert: 30.11.2008, 17:22

Beitrag von mehod »

Original von Mirko:
mal in der Konfiguration das Debug-Fenster aktivieren und anschauen welches Problem nach gewisser Zeit auftritt. Manche Router mögen es nicht, wenn ständig ein Zugriff erfolgt, in dem Fall muss der Aktualisierungintervall erhöht werden.
habe verschiedenen Interwalle bis 30 Sekunden probiert, immer mit demselben Problem. Teste jetz mal Interwalle jenseits der 60 Sekunden mal sehen obs dann funktioniert. Recht viel länger als 60 Sekunden mächte ich aber nicht einstellen müssen ...



[c=red]edit 1: 60 Sekunden klappt auch nicht![/color]
[c=red]edit 2: 120 Sekunden: Problem immer noch vorhanden![/color]
Zuletzt geändert von mehod am 02.12.2008, 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

mal in der Konfiguration das Debug-Fenster aktivieren und anschauen welches Problem nach gewisser Zeit auftritt. Manche Router mögen es nicht, wenn ständig ein Zugriff erfolgt, in dem Fall muss der Aktualisierungintervall erhöht werden.
mehod
Beiträge: 6
Registriert: 30.11.2008, 17:22

Beitrag von mehod »

Bin mit dem Programm eigentlich sonst ganz zufrieden, jedoch habe ich ein Problem mit der Aktualisierung: Wenn ich Routercontrol starte, aktualisiert RC die Daten anhand des eingestellten Aktualisierungsinterwall nur für eine gewisse Zeit, dann friert die Aktualisierung ein. Ziemlich ärgerlich, da ich auch die Zeit der Vervbindung aktualisiert haben möchte. Habe verschiedene Aktualisierungsintervalle probiert, immer dasselbe. Die zugewiesenen benutzerdefinierten Aktionen funktionieren jedoch.
Antworten