Seite 1 von 1

Verfasst: 18.11.2008, 11:37
von spambot4578
Original von Mirko:
normalerweise ist es egal aber es gibt auch ein paar Provider die prüfen ob die Absender-Domain tatsächlich auf dem Server gehostet ist.

und ich denke mal das wird bei uns der fall sein - danke für den tipp!

Verfasst: 18.11.2008, 11:31
von mirko
normalerweise ist es egal aber es gibt auch ein paar Provider die prüfen ob die Absender-Domain tatsächlich auf dem Server gehostet ist. Ist \"billig.de\" ein reiner Mailserver, dann sollte das eigentlich keine Probleme machen.

Verfasst: 18.11.2008, 11:07
von spambot4578
wir versenden teilweise 20.000 newsletter an abonnenten.

nun haben wir folgendes problem: wir haben die domain \"luxus.de\" und versenden aber über den mailserver von \"billig.de\", faken dann als absender in supermailer die absendeadresse auf \"newsletter@luxus.de\" (weil der hoster bei dem \"luxus.de\" liegt sonst probleme macht bei so viel mails versenden wir über den SMTP von \"billig.de\"). frage: erhöht das die gefahr als SPAM erkannt zu werden wenn die fake-absendeadresse bei einem anderen hoster liegt als der über dessen SMTP man die mail versendet? oder ist das völlig egal weil man als fake ja auch schreiben kann \"wurstbrot@salami.de\" die bei keinem hoster überhaupt existiert...