Verfasst: 21.08.2008, 14:59
Hallo,
jede UTF-8 codierte Datei besitzt normalerweise oben ein Kennzeichen woran das Programm erkennen kann ob es UTF-8 oder Windows ANSI ist. Ist das Kennzeichen nicht vorhanden, dann wird immer als Windows ANSI importiert. Man kann die Datei im Editor auch öffnen und als Windows ANSI speichern um das Problem zu umgehen.
jede UTF-8 codierte Datei besitzt normalerweise oben ein Kennzeichen woran das Programm erkennen kann ob es UTF-8 oder Windows ANSI ist. Ist das Kennzeichen nicht vorhanden, dann wird immer als Windows ANSI importiert. Man kann die Datei im Editor auch öffnen und als Windows ANSI speichern um das Problem zu umgehen.