Import von Adressen aus Exel

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das Problem könnten die Leerzeichen in den Feldnamen selbst sein, es sollten möglichst keine Leerzeichen enthalten sein. Durch die Optimierung des HTML-Codes kann es bei Leerzechen zu ungewollten Zeilenumbrüchen kommen, die man von außen nicht sehen kann. Nur im Quelltext sieht man den Zeilenumbruch. Ist ein Zeilenumbruch in einem Feld enthalten, dann findet SuperMailer das Feld nicht mehr und führt keine Ersetzungen durch.

Kann man nicht die FileMaker-DB direkt exportieren und dabei andere Feldnamen angeben?
MLand
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2008, 18:47

Beitrag von MLand »

Nach der Aufrüstung von SuperMailer von 3.88 auf 4.66 habe ich beim Importieren von Adressdaten aus einer Exeltabelle ein Problem:

Bein Einfügen dieser Adressordnung

[Adr: Firma]
[Adr: Vorname] [Adr: Nachname]
[Adr: Postfach]
[Adr: Straße] [Adr: Straße Nr.]
[Adr: Ausg. Land_PLZ] [Adr: Ort]

erhalte ich für ausgehende Mails ein Resultat, in dem Feldnamen und Angaben wie folgt vermischt sind:

Firma Müller
Muster Müller
[Adr: Straße] 22
CH 3001 [Adr: Ort]

Es werden also nicht alle Felder eingesetzt.

Wenn ich im Supermailer die fehlerhaften Feldnamen ersetze durch Feldnamen ohne : oder ., verschiebt sich das Problem einfach auf die nächsten Feldnamen. Abhilfe schafft nur, wenn alle Feldnamen ersetzt werden. (Da ich die Exeltabelle aus einer FileMaker-Datenbank erstelle, wäre es furchtbar praktisch, wenn die Feldnamen bleiben könnten)

Zusatzinformation: Exel wurde von 2000 auf 2003 angehoben.

Kann ich auf meiner Maschine wieder die Version 3.88 installieren oder lässt sich das Problem anderweitig lösen?

Vielen Dank für Tipps.
Antworten