Verfasst: 11.06.2008, 10:26
Hallo,
Du musst alle Adressen exportieren und in einer externen Anwendung, Excel, Access.... eine Spalte mit einer ID oder eindeutigen Zeichenkette hinzufügen. Die Daten wird importieren, unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Header einen eigenen Header hinzufügen. Danach unbedingt testen ob der Eintrag als Spam erkannt wird bzw. ob es negative Spam-Punkte gibt.
Sollte die An-/Abmeldung über mein PHP-Script newlsetter.php auf der Webseite erfolgen, dann könnte man das Script auch gleich anpassen, d.h. das neue Feld mit dem eindeutigen String bei Anmeldung mit Füllen lassen z.B. Hash aus Datum/Uhrzeit und E-Mail-Adresse.
Nein, der Index/ID ändert sich sobald man auf einen Spaltenköpfe zur Sortierung klickt.Daher meine Frage:
Kann SuperMailer
a) ein AutoIncrement-Feld in der Datenbank führen? oder
Nein ist kein SQLite, ist eine Eigenentwicklung, halt ein riesen Datenblock der möglichst schnell ins Programm eingelesen wird. Mit SQLite wäre es langsamer.b) kann ich auf die Datenbank (ich vermute es handelt sich um eine passwortgeschützte SQLite-DB?) zugreifen und ein solches Feld einfügen? oder
Nein. Die Funktion gibt es zwar, ist aber nicht für den normalen Nutzer verwendbar. Die Hash-Funktion wird intern fürs persönliche Empfängertracking verwendet.c) beherrscht SuperMailer eine Funktion wie Hash(), durch die man die Mailadresse jagen könnte, um eine eindeutige ID on the fly zu generieren?
Du musst alle Adressen exportieren und in einer externen Anwendung, Excel, Access.... eine Spalte mit einer ID oder eindeutigen Zeichenkette hinzufügen. Die Daten wird importieren, unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Header einen eigenen Header hinzufügen. Danach unbedingt testen ob der Eintrag als Spam erkannt wird bzw. ob es negative Spam-Punkte gibt.
Sollte die An-/Abmeldung über mein PHP-Script newlsetter.php auf der Webseite erfolgen, dann könnte man das Script auch gleich anpassen, d.h. das neue Feld mit dem eindeutigen String bei Anmeldung mit Füllen lassen z.B. Hash aus Datum/Uhrzeit und E-Mail-Adresse.