Seite 1 von 1
Verfasst: 05.06.2008, 13:09
von Brandse
Wie schade.
Dann muss ich ein anderes Produkt suchen.
Exchange 2003 beantwortet über den Abwesenheitassistenten übrigens alle reply-to Adressen, nicht die Absenderadressen.
Aber leider nur einmal am Tag.
Trotzdem danke, nettes Programm.
Verfasst: 05.06.2008, 12:19
von mirko
Die eMail Adresse weiss ich ja nicht... Es kommen Mails von verschiedenen Absendern rein, und die sollen Ihre eigene Mail ja bestätigt bekommen.
Das geht natürlich nicht. Man kann sich nur selbst die E-Mails weiterleiten lassen. Es ist halt so gedacht, man hat z.B. eine info@ Adresse, schickt jemand eine Mail an diese Adresse bekommt er z.B. eine E-Mail \"Vielen Dank für die E-Mail wir werden diese so schnell wie möglich beantworten\". Diese E-Mail wird dann weitergeleitet z.B. an eine webmaster@ Adresse und diese ruft man zur eigenen Beantwortung mit dem E-Mail-Programm ab.
2. Problem: Ich habe eben bemerkt, das der Autoresponder an die \"from\" Adresse antwortet, nicht an die \"reply-to\" Adresse(n).
Kann man das umstellen?
Nein einstellen kann man das nicht, der nimmt immer die From-Adresse, diese ist eigentlich immer richtig, da diese der annehmende Server zu 99% auf Richtigkeit prüft. Die Reply-To wird vom Server niemals überprüft.
Mein Problemstellung ist, ich bekomme eine Mail von
a@domain1.de.
Auslöser der Mai ist \"
a@domain2.de. Dieser steht auch als \"reply-to\" adresse im Header. Teilweise gibt es auch 2 Reply-To Adressen.
Diese Adresse deckt sich niemals mit der From Adresse.
Aber diese benötigen einen Auto Reply...
Möglichst mit ihrer eigenen Mail als Anhang...
Das mit dem Anhang geht nicht, dafür ist es nicht gedacht.
Verfasst: 05.06.2008, 09:15
von Brandse
Danke schon mal.
Die eMail Adresse weiss ich ja nicht... Es kommen Mails von verschiedenen Absendern rein, und die sollen Ihre eigene Mail ja bestätigt bekommen.
2. Problem: Ich habe eben bemerkt, das der Autoresponder an die \"from\" Adresse antwortet, nicht an die \"reply-to\" Adresse(n).
Kann man das umstellen?
Mein Problemstellung ist, ich bekomme eine Mail von
a@domain1.de.
Auslöser der Mai ist \"
a@domain2.de. Dieser steht auch als \"reply-to\" adresse im Header. Teilweise gibt es auch 2 Reply-To Adressen.
Diese Adresse deckt sich niemals mit der From Adresse.
Aber diese benötigen einen Auto Reply...
Möglichst mit ihrer eigenen Mail als Anhang...
Ist das möglich?
Verfasst: 04.06.2008, 17:24
von mirko
Hallo,
den Autoresponder ändern (Doppelklick), links in der Liste \"Automatische Antwort\" wählen. Jetzt rechts bei \"Zusätzliche Optionen\" das Häkchen bei \"Original-Nachricht an ein oder mehrere E-Mail-Adressen als Anhang weiterleiten\" aktivieren und die E-Mail-Adressen natürlich angeben.
Verfasst: 04.06.2008, 12:27
von Brandse
Hallo,
ich teste gerade Fum. Klappt alles ganz gut, super Teil.
U.a. versuche ich einen Autoresponder einzurichten, der die gesamte empfangene Mail weiterleitet. Am besten unter meinem kleinen Infotext, oder auch als Anhang.
Ich habe dazu im Maileditor den Platzhalter [EMail] eingefügt.
Dieser wird in den Antwortmails aber nicht angezeigt und keine Mail ist dabei....
Was mache ich falsch?
(...es liegt doch nicht an der Testversion?) )
Wiegesagt, er \"Auto-responded\" super, aber ich hätte gerne die auslösende Mail mit drin.
Im Betreff funktioniert der Platzhalter [OrgMailSubject] super....
Gruß,
Brandse