Seite 1 von 1
Verfasst: 10.06.2008, 12:02
von mirko
Die Abkürzungen sind hier erklärt:
http://www.supermailer.de/spamassassin.htm
Bei einigen kann man sich aber auch denken, was diese bedeuten. Die anderen kann man Google suchen. Wenn du nicht klar kommst, dann hier ins Forum posten.
Verfasst: 10.06.2008, 10:57
von powdermaniac.de
Okay, der Text ist dann schonmal richtig. Werde ich mal so umsetzen. Danke für den Tipp.
Da ist mein Problem. Wo gibt es eine Erklärung der Probleme?
Verfasst: 10.06.2008, 10:24
von mirko
Die Stylesheets sollten mit in die E-Mail rein, also nicht als externe Datei aus dem Internet laden lassen, damit zumindest die Ansicht ohne Bilder annehmbar aussieht. Die Bilder kannst du aus dem Internet nachladen lassen, natürlich muss der Nutzer im Outlook immer wieder klicken um diese nachladen zu lassen.
Mach mal den Spam-Test im SuperMailer (Klick auf \"E-Mails jetzt versenden\") und Spam-Test ausführen. Die abgezeigten Probleme sollte behoben werden, falls dies möglich ist. Prinzipiell geht es bei der Erkennung als Spam immer um bestimmte Worte, Formatierungen, Text-Anteil zu Bildern und nach dem verwendeten Server.
Verfasst: 09.06.2008, 22:16
von powdermaniac.de
aber genau so soll es aussehen.

gut.
meinst du mit auf den \'ersten blick\' die linke ansicht?
nagut, aber die bilder müssen ja irgendwo herkommen. gut, könnte diese in die email packen und die stylesheets direkt einbinden (meintest du das?).
hab ich jetzt immer nicht getan,damit die mails möglichst klein sind.
ich glaub, das die mail-clients sich merken, von welchen absender man die bilder der mails nachgeladen hat und macht das bei der nächsten mail wieder. zumindest thunderbird.
gibt es eigentlich irgendwo tipps, wie man verhindert, das mails als spam erkannt werden? bzw. wonach die Spam-Filter \'scoren\'?
Verfasst: 09.06.2008, 20:55
von mirko
Die Stylesheets solltest du in den Header der HTML-Datei einbinden, sieht sonst auf dem ersten Blick grausam aus. Siehe Screenshot anbei, Tabellenzeilen werden keine angezeigt, sind bestimmt nur die Hilfslinien von Word, die du gesehen hast.
Verfasst: 09.06.2008, 20:47
von powdermaniac.de
ist gerade raus...
Verfasst: 09.06.2008, 20:35
von mirko
dann schick mir mal mit SuperMailer die Mail an newsletter@<DOMAIN> für <DOMAIN> superscripte.de einsetzen, das ist meine Outlook 2007 Test-E-Mail-Adresse.
Verfasst: 09.06.2008, 20:20
von powdermaniac.de
die rahmen werden AUSSCHLIESSLICH in der Outlook2007-Vorschau zu sehen. In Outlook direkt kann ichs leider nicht testen...da nicht vorhanden
Verfasst: 05.06.2008, 12:26
von mirko
Mal die E-Mail versendet und im normalen E-Mail-Programm angeschaut ob die Rahmen auch vorhanden sind? Falls ja, dann hast du vielleicht Stylesheets definiert, die die Rahmen darstellen. Diese Stylesheet-Einstellung kann man im SuperMailer nicht einstellen, das muss man immer von Hand im Quelltext anpassen.
Verfasst: 03.06.2008, 14:07
von powdermaniac.de
ja, die steht auf 0:
<TABLE>
Verfasst: 03.06.2008, 14:04
von mirko
Du musst die Rahmenstärke der Tabelle auf 0 setzen (rechte Maustaste in Tabelle - Tabelle - Tabelleneigenschaften wählen).
Verfasst: 02.06.2008, 20:02
von powdermaniac.de
Hallo Mirko,
in der Mailvorschau für Outlook 2007 habe ich jetzt einmal das Problem mit den style Formatierungen gesehen.
Ich habe das Problem jetzt mit Tabellen umgangen. In der Outlook2007-Vorschau werden jetzt allerdings die Rahmen der Tabellen grau angezeigt.
Wird das später bei einem Empfänger mit Outlook2007 auch so sein?