Seite 1 von 1

Verfasst: 28.04.2008, 18:18
von Catmisty
Danke Mirko, ich glaube es hat funktioniert.


Oh ja, daran muss ich mich noch gewöhnen, dass man bei bestimmten Operationen \"als Administrator ausführen\" anklicken muss. Irgendwo ist das widersinnig, weil ich ja eh der Administrator meines PCs bin - so habe ich das wenigstens engerichtet. So richtig kann ich das nicht nachvollziehen was sich da MS wieder gedacht hat. :sterne:

LG

CatMisty

Verfasst: 28.04.2008, 16:48
von mirko
Hallo,

AmP beenden. Auf das Symbol auf dem Desktop oder auf die AmP.exe mit der rechten Maustaste klicken und aus dem Menü wählen \"Als Administrator ausführen\". Die Meldung von Vista wegklicken, so dass AmP startet. Jetzt in der AmP-Konfiguration den Autostart aktivieren, mit \"OK\" den Einstellungsdialog schließen. Wieder den Konfigurationsdialog öffnen und Häkchen entfernen, mit \"OK\" Dialog schließen. AmP beenden und normal wieder starten. Es sollte dann nicht mehr mit Windows starten.

Verfasst: 28.04.2008, 15:20
von Catmisty
Hallo liebe AmP-Freunde,

ich habe vor einem Monat AmP - nach Jahre langem Gebrauch auf meinem XP- Rechner - neu auf meinen neuen Vista- Rechner installiert. Alles hat super funktioniert. Mit Hilfe dieses Forums auch die Datenübertragung. :)

Das einzige Problem, das ich seit dem habe ist, dass AmP immer mit Windows startet. Auch dann wenn ich die Funktion im Programm abschalte (Haken raus). Wenn ich AmP schließe und wieder neu aufrufe ist der Haken, den ich rausgemacht habe, wieder da.

Was mache ich falsch? Habt Ihr eine Idee? :sterne:

LG aus dem regnerischen Ruhrgebiet

CatMisty