Seite 1 von 1

Verfasst: 21.03.2008, 12:15
von mirko
Du kannst es nur probieren. Normalerweise merkt TrafficMonitor das \"Aufwachen\" und macht dann weiter. Mit manchen Netzwerkadaptern gibt es Probleme, wenn diese zu spät wieder aufwachen, dann greift TM ins \"Nichts\" und zeichnet nicht weiter auf. In dem Fall muss man TM beenden und neu starten.

Verfasst: 20.03.2008, 21:48
von megamoto
:)Danke :) fuer die schnelle Antwort, aber das hatte ich schon in den 2002 thread gefunden. Die Frage ist, ob bei Wiederinbetriebnahme auch der TM mitstartet, oder ob die Zaehlung nach einer hibernation unterbrochen bleibt. Ich will es selbst nicht einfach versuchen, damit ich die Aufzeichnung der Daten nicht verliere (zumindest einen Teil davon) 2002 war die Info, dass u.U. sogar ein Rechnerneustart noetig ist, um den TM wieder zu aktivieren.
Und gleich noch ne Frage: Transparenzverstellungen bleiben ohne Auswirkung. Nicht dass es mich wirklich stoert, wundert mich nur.
Beste Gruesse

Verfasst: 20.03.2008, 21:07
von mirko
Unter Menü Konfiguratiion - Programmkonfiguration öffnen, links in der Liste \"Problembehebung\" wählen und den StandBy-Modus erlauben lassen.

Verfasst: 20.03.2008, 19:03
von megamoto
Habe seit drei Tagen den Traffic Monitor in Betrieb und bin seit heute \"lizensiert\"
Aergere mich ueber das Problem, dass mein notebook nicht mehr in hibernation geht. Im Forum sind die letzten Beitraege, die ich zum Thema gefunden habe von 2002. Hat sich seither was geaendert? Oder muss ich einfach damit leben, dass der Ruhezustand nur mit beendetem TM moeglich ist? Speziell beim notebook ist es schon sehr geschickt, wenn sich durch die Aktion \"Deckel zu\" Akkuleistung einsparen laesst.
Danke fuer alle Tips und schoene Feiertage an alle!