Seite 1 von 1
Verfasst: 15.01.2008, 16:09
von mirko
Kann ich leider nicht helfen, das muss ein Serverproblem sein.
Verfasst: 15.01.2008, 13:16
von Lümpe
Das war es leider nicht. Das Problem tritt immer noch auf (dachte erst gestern, das waere gefixt), und die Fehlermeldung wird auch nicht angezeigt.
Der muss also eher aussteigen.
Haste evtl. noch ne Idee?
Verfasst: 14.01.2008, 10:56
von mirko
Da spinnt der Server, die E-Mail wird nicht versendet. Du müsstest das Script ändern, um diesen Fehler abzufangen. Im Scriptcode nach @mail suchen, gibt es 2x. Das @ Zeichen entfernen, da das @ alle Fehlermeldungen unterdrückt. Jetzt müsstest du den Fehler abfangen z.B.
bestehender Scriptcode
neuer Scriptcode
Code: Alles auswählen
if (!mail($Recipient, $Action, $message, $headers)) {
print "Die E-Mail wurde nicht versendet, versuchen Sie es später nochmals";
}
Problem dabei, das ist \"uncool\". Wer kommt schon nochmals auf die Webseite und füllt das Formular nochmals aus. Besser wäre es die Änderung vorzunehmen und die Sache ausgibig zu testen. Tritt der Fehler wirklich beim mail() Kommando auf, dann an den Serverbetreiber wenden, da dies eindeutig ein Serverfehler ist.
Verfasst: 13.01.2008, 17:47
von Lümpe
Habe das Problem, dass das Script teilweise uebersprungen wird und sofort die Bestätigungsseite angezeigt wird.
Es wird dann...
- ...keine Mail verschickt (eigentlich Double-Opt-In Verfahren!)
- ...nicht abgefragt, ob überhaupt eine Mail-Adresse eingetragen wurde.
Das dumme ist: Das passiert nicht immer. Von 5 Aufrufen funktioniert alles zwei oder dreimal wie gewünscht.
Habe schon an den Browser-Cache gedacht, aber nachdem ich Opera neu installiert habe und direkt beim ersten Versuch der Bestätigungslink angezeigt wurde (also das Script wieder teilweise uebersprungen wurde), weiss ich leider keinen Rat mehr.
Kann sich das hier jemand erklaeren?
Danke im voraus!
Ach ja: register_globals is off.
Hilfe!
