AMP Frage und Vorschlag

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Niko
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2008, 20:28

Beitrag von Niko »

Danke für die schnelle Antwort.

Noch eine letzte Frage, wäre evtl. möglich neben dem \"Zugriff sperren\" Button noch einen zeitgesteuerten Zugriffsschutz einzubauen?
Also ähnlich wie die automatische Zugriffssperre beim Verkleinern nur halt ohne Verkleinern.
Hintergrund ist dass ich schon mehrfach vergessen habe das Programm zu verkleinern und so jeder Einblick auf meine Daten hatte, als ich dann mal nicht am Platz war.
Da hilft natürlich die beste Verschlüsselung nichts :d_zwinker:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von Niko:
1. In der Version 2.7 kann man ja jetzt unter Einstellungen/Speichern die Verschlüsselungs-Art AES einstellen. Wenn man das macht und dann OK klickt sowie das Programm beendet steht bei nächsten Start bei den VerschlüsselungsVerfahren wieder BlowFish an erster Stelle der Liste. Woher weiss ich denn ob nun wirklich AES das eingestellte Verfahren ist?
Ja man muss danach an den Daten etwas ändern und speichern, ansonsten hat die Änderung keine Wirkung, da natürlich die Datei nicht neu gespeichert wird, wenn es keine Änderungen gab.
2. Kann man in der Buttonleiste einen Button für \"Zugriff sperren\" integrieren? wäre ganz praktisch wenn man \"Zugriff sperren\" schnell mit einem Buttonclick aktivieren könnte.
Eine frei konfigurierbare Buttonleiste wäre natürlich noch besser :d_zwinker:
Mhh gut der Button lässt sich einbauen, frei konfigurierbar macht zu viel Arbeit.

PS: was mir gerade einfällt, ich hab noch einen Bug gefunden. Wenn auf dem Rechner (XP Home SP2) Windows Blinds 5 läuft und ich eine neue Kategorie erstellen möchte gibt es ein Fehlerfenster mit 3 Optionen, Fortsetzen, Beenden und noch eine, sowie eine Liste von den betroffenen Modulen. Beende ich WB5 gehts
Ist jetzt nicht wirklich schlimm, ich wollte es nur mal erwähnen.
Liegt am Windows Blinds, kann ich aber leider nichts dran ändern.
Niko
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2008, 20:28

Beitrag von Niko »

Hallo,

ich nutze AmP nun schon recht lange und auch recht begeistert vom Programm. :i_respekt:

Nun hab ich aber mal 2 Fragen.

1. In der Version 2.7 kann man ja jetzt unter Einstellungen/Speichern die Verschlüsselungs-Art AES einstellen. Wenn man das macht und dann OK klickt sowie das Programm beendet steht bei nächsten Start bei den VerschlüsselungsVerfahren wieder BlowFish an erster Stelle der Liste. Woher weiss ich denn ob nun wirklich AES das eingestellte Verfahren ist?

2. Kann man in der Buttonleiste einen Button für \"Zugriff sperren\" integrieren? wäre ganz praktisch wenn man \"Zugriff sperren\" schnell mit einem Buttonclick aktivieren könnte.
Eine frei konfigurierbare Buttonleiste wäre natürlich noch besser :d_zwinker:

Grüße

PS: was mir gerade einfällt, ich hab noch einen Bug gefunden. Wenn auf dem Rechner (XP Home SP2) Windows Blinds 5 läuft und ich eine neue Kategorie erstellen möchte gibt es ein Fehlerfenster mit 3 Optionen, Fortsetzen, Beenden und noch eine, sowie eine Liste von den betroffenen Modulen. Beende ich WB5 gehts
Ist jetzt nicht wirklich schlimm, ich wollte es nur mal erwähnen.
Antworten