Seite 1 von 1

Verfasst: 21.12.2007, 20:23
von mirko
Wahrscheinlich wurden die Angaben nicht erfasst oder der Router kann es überhaupt nicht. Du kannst dir den RouterControl-Editor www.routercontrol.de laden und die Daten hinzuerfassen aber halt nur wenn der Router das kann.

Verfasst: 21.12.2007, 13:52
von mexx
Tja,

der Router wird erkannt und der Status als \"online\" angegeben. Alles soweit korrekt.

Aber die Schaltfläche Verbinden, Trennen und Benutzerdefinierte Aktionen sind nicht aktiv. Der Router lässt sich wohl nicht übers Interface steuern.

Wie nun weiter? Bitte um weitere Hilfe.

cu
mexx

Verfasst: 21.12.2007, 13:22
von mexx
Wenn ich ins Webinterface gehe, werd ich nach nix gefragt!

Werd daher mal nix eintragen. Vielleicht gehts.

THX für die schnelle Antwort!

cu
mexx

Verfasst: 21.12.2007, 13:15
von mirko
Wenn du von der FRITZ!Box das Webinterface aufrufst, ich glaube im Browser einfach fritz.box eingeben, dann wird nach Benutzername/Passwort gefragt. Diese Daten müssen in der RouterControl-Konfiguration eingetragen werden. Gibt es keinen Benutzernamen einfach admin reinschreiben. Sollte es gar keinen Benutzernamen/Passwort geben, dann eben nichts eintragen.

Verfasst: 21.12.2007, 12:47
von mexx
Hallo erstmal,

und als Neuling gleich mal eine Frage.

Ich habe eine AVM Fritz!Box SL (Firmware 10.03.94) als Router zu laufen.

Nun möchte ich mit Routercontrol die I-Net-Verbindung manuell schließen und wieder öffnen.

In der Anleitung zu Routercontrol steht nun :
Geben Sie Benutzername und Passwort für das Webinterface des Routers ein. Dies ist nicht das Passwort für Ihren Internetprovider!!
Infos zum Benutzername und Passwort des Webinterface finden Sie im Handbuch zum Router.
Ich find aber im Handbuch nix. Wo kann ich diese Angaben noch finden.

cu
mexx