Seite 1 von 1

Verfasst: 29.04.2003, 19:36
von mirko
Ich weiss.;D


--
mirko

Verfasst: 29.04.2003, 19:34
von Fantomas
Danke für die Info Mirko!
Läuft jetzt alles prima. Nur die Übernahme der bestehenden Daten in TrafficMonitor gestaltete sich etwas kompliziert, war in WT-Rate etwas komfortabler, weil er fragt, was mit den bestehenden Daten passieren soll.

Sven

Verfasst: 29.04.2003, 11:38
von mirko
Für TrafficMonitor:
Menü Konfiguration - Programmkonfiguration. Unter Datenablage kann man einen Ordner angeben.

Für WT-Rate:
Menü Konfiguration - Programmkonfiguration
Auf \"Erweitert\" klicken.
Auf der Registerkarte Sonstiges ganz unten den Ordner angeben


--
mirko

Verfasst: 29.04.2003, 02:21
von Fantomas
Hallo Mirko!

Nächste dumme Frage:

Bei WT-Rate hatte ich Anfang des Jahres auch schon mal das Pech, das meine Daten nach einem Windows-Crash weg waren. Seither benutze ich das Backup-Modul unter WT-Rate. Ist auch super gut, aber man muss ja immer manuell sichern.

Ist es nicht in WT-Rate auch möglich die Daten gleich in einem speziellen Ordner auf einer anderen Partition ablegen zu lassen?

Und wenn ja: Bitte das gleiche mal erklären für TrafficMonitor!

Danke im voraus!

Sven