Seite 1 von 2

Verfasst: 08.09.2007, 20:30
von mirko
naja alte halt, die hatte ich mal gesammelt, sind teilweise noch aus dem Jahr 1993.

Verfasst: 08.09.2007, 17:31
von DALI
...was heißt alte? klingt schon interessant...vielleicht bringt da vista mehr mit

Verfasst: 08.09.2007, 11:58
von mirko
bei einigen befehlen besteht die möglichkeit warntöne einzurichten. im moment suche ich solche wav dateien. hab schon bei pop.tray geklaut.
:p
haste nen tipp...
Musst im Internet suchen ob du WAVs findest. Ich habe noch 100te alte auf der Platte rumliegen aber eigentlich braucht man die Sounds auch gar nicht. Ich finde es nervig wenn ständig ein Sound kommt.

Verfasst: 07.09.2007, 20:55
von DALI
ja, schon klar. den autostartmanager lasse ich auf jeden fall drauf. habe ihn lange noch nicht ausgereizt.

bei einigen befehlen besteht die möglichkeit warntöne einzurichten. im moment suche ich solche wav dateien. hab schon bei pop.tray geklaut.
:p
haste nen tipp...

Verfasst: 07.09.2007, 20:43
von mirko
du musst da nur draufklicken um zu wechseln, Admin Rechte sollte man für das reine anzeigen nicht brauchen.

Verfasst: 07.09.2007, 20:21
von DALI
ja, das klappt. das wird sicher damit zu tun haben, dass ich keine administratorenrechte vergeben habe, oder...

Verfasst: 07.09.2007, 20:14
von mirko
Auf dem Reiter so oben rechts kannst du zwischen \"Aktueller Nutzer\" und \"Alle Nutzer\" wechseln. Klick da mal drauf, dann findest bestimmt die anderen Einträge.

Verfasst: 07.09.2007, 18:52
von DALI
mirko, was kann die ursache dafür sein, dass im autostartmanager unter reiter autostart null einträge stehen. bei mir aber unter programme>autostart drei programme drin sind :d_gutefrage:

Verfasst: 07.09.2007, 16:45
von DALI
...ja ok. logitech itouch, da muss ich mich korrigieren. habs jetzt systemsteuerung rausgeschmissen 8)

Verfasst: 07.09.2007, 12:06
von Wolfi
Original von DALI:
genau so mache ich das doch auch.
Fein :) , aber geschrieben hast\'s etwas anderst. Wollte das nur richtigstellen, nicht dass einer dann einfach den Ordner löscht und meint, das wär gut so.
gibt eben immer ausnahmen. wie z.b. itouch bei logitech. hintergrund neue tastatur.
8o also die Itouch-Softw. erscheint aber sehr wohl in der Systemst.-Softwareliste (hier mehrere PCs).
auch erscheint nicht jedes programm in der systemsteuerung >software
darum auch mein Hinweis auf das Startmenü :d_zwinker:

Verfasst: 07.09.2007, 11:23
von DALI
genau so mache ich das doch auch. gibt eben immer ausnahmen. wie z.b. itouch bei logitech. hintergrund neue tastatur.

auch erscheint nicht jedes programm in der systemsteuerung >software

Verfasst: 07.09.2007, 08:33
von Wolfi
Original von DALI:
...was meinst du mit nav, doch nicht etwa norten antivirus?
aber sicher doch
gut, habe den cleaner gleich abgeschafft.
sehr vernünftig
da ich im moment aber ein recht jungfräuliches system habe, gehe ich derzeit immer nur über den explorer und lösche dort dann die jeweiligen ordner.
8o :d_neinnein: so wars jetzt aber nicht gemeint. :biggrin: Bei Datenordnern ist das ok, bei installierten Programmen führt der Weg aber nur über die Deinstall.routine. Entweder über die Systemsteuerung > Software > entsprechendes Programm auswählen und entfernen od. über das Startmenü, wo hierfür teilweise eine Verknüpfung angelegt wird. Nur den Programmordner zu löschen ist absolut falsch, da dann die kompl. Einträge in der Registry noch drinstehen.

Verfasst: 07.09.2007, 08:00
von DALI
...was meinst du mit nav, doch nicht etwa norten antivirus? gut, habe den cleaner gleich abgeschafft.

da ich im moment aber ein recht jungfräuliches system habe, gehe ich derzeit immer nur über den explorer und lösche dort dann die jeweiligen ordner.

Verfasst: 07.09.2007, 01:58
von Wolfi
... da kann ich mich nur anschließen. Lieber händisch nach vorhergehender Sicherung bearbeiten. Da weiß man wenigstens, was man tut (manche jedenfalls :biggrin: ). Bei den RegistryCleanern weiß man meist nicht, was abgeht. Das merkt man dann aber an den Fragen, warum dieses od. jenes nicht mehr korrekt funktioniert. Also Finger weg v. dem Schrott. Ausgenommen natürlich spezielle Cleaner f. Programminstallationen wie z.B. NAV u.a., ohne die man die leider verbleibenden Überrreste nach einer Deinstall. nicht od. nur sehr mühsam wieder loskriegt.

Verfasst: 06.09.2007, 21:17
von mirko
Nein RegistryCleaner kann ich überhaupt nicht empfehlen, ich würde die Finger von lassen.