Verfasst: 14.08.2007, 20:06
Du musst die HTML-Seite nehmen auf der die externe (dynamische) IP-Adresse steht. Die Seite braucht man damit RouterControl erkennt ob der Router online ist und natürlich auch die IP anzeigen kann.
Die gleiche Seite braucht du nochmals aber vorher die Internetverbindung trennen, an der Stelle mit der externen IP sollte dann etwas anderes stehen z.B. ---. Das braucht man damit RouterControl weiß \"aahh Router ist offline\".
Wenn du das mal hast, musst schauen wie die Verbindung auf und abgebaut wird. Das muss man sich wieder im Online und Offline-Zustand anschauen.
Wenn ich von \"anschauen\" spreche dann ist es immer der HTML-Code, nicht das was du selbst an der Oberfläche siehst.
Die gleiche Seite braucht du nochmals aber vorher die Internetverbindung trennen, an der Stelle mit der externen IP sollte dann etwas anderes stehen z.B. ---. Das braucht man damit RouterControl weiß \"aahh Router ist offline\".
Wenn du das mal hast, musst schauen wie die Verbindung auf und abgebaut wird. Das muss man sich wieder im Online und Offline-Zustand anschauen.
Wenn ich von \"anschauen\" spreche dann ist es immer der HTML-Code, nicht das was du selbst an der Oberfläche siehst.