Danke für Eure Antworten
Hallo Dali,
ich surfe mit DSL und faxe (gelegentlich) analog. Dafür aktiviere ich jeweils den 0190-Warner. Das zu Deinen Punkten 1,2,4.
Zu 3: Es ist wie gesagt ein Treiber (genauer gesagt ein \"Injektor\"), der von \"guten\" wie \"bösen\" Programmen (z.B. Rootkits) genutzt wird, ein recht bekanntes und wohl viel genutztes Ding. Gerade deshalb ist es schwierig, nachzuvollziehen, wie(so) der auf meinen Rechner kam.
Zu 5: Die plötzliche Virenmeldung lag daran, dass die Leute von AntiVir die betreffende Kennung in ein Update eingebaut haben. Grundsätzlich kein Nachteil, da es ja eine potenziell gefährliche Datei ist. Sie haben es wieder rausgenommen, weil es so oft Fehlalarm macht. Bei den ganzen Checks, die den betroffenen Leuten im AntiVir-Forum empfohlen wurden (hijackthis und noch diverse andere) haben die meisten anderen Virenschutzprogramme garnichts an der Datei bemängelt!
Dass Bitdefender gut sein soll, habe ich auch schon gehört. Und danke für Dein nettes Angebot

Leider kann ich im Moment an der Stelle nicht investieren, es ist einfach nichts übrig.
---
Hallo Mirko,
dass die Datei nicht vom 0190-Warner benutzt wird, hilft mir schon mal bei meiner \"Ausschlussdiagnostik\". Danke.
Wie ich es verstanden habe, trifft das Wort \"Fehlalarm\" nicht ganz. Man müsste sagen: Es ist OFT Fehlalarm, kann aber auch gerechtfertigt sein. Leider kann kein Anti-Virenprogramm der Welt der Datei selbst ansehen, ob sie nun von den \"Guten\" (vorwiegend wohl Sicherheitsprogramme) oder den \"Schlechten\" (Rootkits mit Backdoor :erschreck: oder sonstiger Malware) benutzt wird. Wie auch - es ist ja ein und dieselbe Datei. Umso ärgerlicher, dass sie überhaupt auch zu \"guten\" Zwecken benutzt wird. Übrigens u.a. von Kopierschutz-Programmen (für CD)! Im Web regen sich einige Leute mächtig darüber auf. Einige Plug-Ins scheinen die Datei auch zu nutzen, siehe hier:
http://groups.google.com/group/Google-D ... bf51c368a9
Ich bin also so lange nicht wirklich beruhigt, bis ich weiß, welches meiner Programme diese Datei ggf. nutzt. Dass es ein Windows Update sein könnte ist für mich so nicht rekonstruierbar. Ich habe mein Notebook im Mai gekauft, aber mit Win XP MediaCenterEdition Service Pack 2 von 2002! Und habe da bisher keinerlei Updates draufgespielt. Möglich ist es aber natürlich schon, dass die Datei von Anfang an drauf war und erst nach einem AntiVir-Update bemerkt wurde. Interessant finde ich dann allerdings, dass es meinen Rechner bisher überhaupt nicht stört, dass ich diese Datei aus dem Drivers-Ordner rausgenommen habe.
Schaut mal hier:
http://www.greatis.com/appdata/d/m/mchi ... emoval.htm
Da steht:
\"MchInjDrv.sys is a driver for injecting code to other processes.
Publisher is legitimate:
http://madshi.net
But it is often used by malicious software.
Kill the file mchInjDrv.sys and remove mchInjDrv.sys from Windows startup.
Removal: mchInjDrv.sys is removed by RegRun.\"
Dieses Programm RegRun ist mir aber völlig unbekannt. Gehen die beiden Maßnahmen nicht auch ohne das Programm?
---
Habt ihr wirklich keine Empfehlung, wie sich rausfinden lässt, von was so eine .sys-Datei überhaupt genutzt wird? In die Registry habe ich geschaut, daraus werde ich aber nicht schlau. Ein Beispiel:
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Search Assistent\\ACMru\\5603
Name: 000 Typ: REG_SC Wert: mchInjDrv.sys
Und was sagt mir das...?
Grüße
Kate