Seite 1 von 1

Verfasst: 04.12.2007, 17:36
von mirko
In der Version 4.80 kann man jetzt eine Ausschlussbedingung in der Freundesliste definieren. Ich habe mich für die Freundesliste entschieden, weil die meisten wohl diese nutzen werden und nicht die Whitelist, weil diese schwieriger zu bedienen ist.

Verfasst: 22.10.2007, 08:14
von Gandalf12349
Hi,

Danke Mirko,

werde Super wenn funktionniert. :)

Verfasst: 21.10.2007, 20:44
von mirko
Ja diese SPAMWORT-Dinger kommen auch alle auf meiner webmaster, info, support Adresse an und teilweise sind diese in der Freundesliste. Ich werde mir bei Gelegenheit mal was überlegen....

Verfasst: 21.10.2007, 19:27
von Gandalf12349
Hi an alle,

Ich schliesse mich an Carsten.

das nerf wenn ich bekommen spamm (SPAMWORT) unter meine email adresse und kann immer manual anklicken zum löschen.

werde auch gut wenn ein neu spam kommte und noch nicht erkannte, mach ich meldet SSKPRO immer die mail adresse (nicht komplet nur die Domains z.B. @tralala.uk).

ein schöne sache werde auch die möglischkeit die Domains gleiche melden ohne die email adresse zum änderne.

Mfg Gandalf12349.

Verfasst: 21.09.2007, 10:23
von mirko
Ich schaue es mir nochmals an, die Konfiguration ist dann aber auch für den Nutzer schwierig.

Verfasst: 21.09.2007, 09:36
von flaco
Original von Mirko:
tja aber ich schätze den Aufwand ab und natürlich müssen es mehrere wünschen, nicht nur einer.
Ich wünsche es mir auch. Ich bekomme am Tag zwischen 200 und 500 SPAM Mails. Da macht das schon was aus.

Gruß Günni

Verfasst: 17.09.2007, 01:08
von liberty
Da kann ich mich nur Anschliessen

Ich benutze für meine Newsletter-Anmeldung ein eigenes Email Konto mit einem bestimmten Betreff! Alle anderen dürfen in den Eimer ;-)

Besten Dank

Rene

Verfasst: 30.08.2007, 21:46
von Carsten
Tach Mirko,
Original von Mirko:
tja aber ich schätze den Aufwand ab und natürlich müssen es mehrere wünschen, nicht nur einer.
Dann sind es jetzt schon zwei.... siehe neuen Thread \"Eigene email-Adresse als Absender\"... den \"grauen Markt\" vernachlaessigen wir aber bitte auch nicht! :d_niemals: :)

Ciao, Carsten

Verfasst: 25.06.2007, 10:40
von mirko
tja aber ich schätze den Aufwand ab und natürlich müssen es mehrere wünschen, nicht nur einer.

Verfasst: 24.06.2007, 23:09
von Carsten
Hallo Mirko!
Original von Mirko:
Sinnvoll sicherlich, bekomme selbst solche Mails, sind aber nur so 10 Stück pro Tag. Machbar theoretisch schon aber praktisch total aufwändig und inkompatibel zu alle gespeicherten Filtern.
\"Bewegung ist Standard!\" :d_zwinker:

Und ausserdem bin nicht ICH der Programmierer, sondern DU.
Da interessiert es mich garnicht, ob das ggf. aufwendig und/oder inkompatibel ist.... :)

Der Name der Software sagt es doch schon aus: \"SUPERSPAMKILLER\"!

:d_zwinker:

Na denn?!?

Ciao, Carsten

Verfasst: 24.06.2007, 15:50
von mirko
Sinnvoll sicherlich, bekomme selbst solche Mails, sind aber nur so 10 Stück pro Tag. Machbar theoretisch schon aber praktisch total aufwändig und inkompatibel zu alle gespeicherten Filtern.

Verfasst: 24.06.2007, 00:00
von Carsten
Juten Tach! :p

Da es sich mehr und mehr haeuft, dass SPAMs mit dem eigenen Absender versehen sind :sterne: , waere es von Vorteil, wenn man in der WHITE LIST entsprechende Pruefungen auf die Header-Felder der Mail konfigurieren koennte. Oder auch \"Absender\" und \"Betreff\" miteinander kombinieren kann...

Und zwar auch derart, dass man eine UND- oder ODER-Verknuepfung hinterlegen kann (wie im negativen Falle im WORT-FILTER in der Kategorie TEXT DER EMAIL).

Oder, um es per Beispiel besser erklaeren zu koennen:

\"
FALLS email mit Absender 1A@super.de UND Betreff XYZ, dann OKAY.

FALLS email mit Absender 1A@super.de
UND Betreff XYZ,
ODER Betreff ZYX,
ODER Betreff YZX,
dann OKAY.
\"

usw. :sonne:

Machbar und/oder sinnvoll?

Ciao, Carsten