Seite 1 von 1
Verfasst: 05.09.2007, 20:50
von mirko
Das ist aber noch immer keine Gewähr, dass es nicht doch irgendwo im Spam landet. Besser ist es auszuprobieren ob die Mails bei AOL, GMX und Web.de durch den Spam-Filter kommen. Hotmail ist normalerweise auch keine gängige E-Mail-Plattform.
Es gibt Firmen, die solche Tests machen aber das macht echt viel Arbeit und ohne erhebliche Mehrkosten ist da kaum was zu machen.
Verfasst: 05.09.2007, 15:44
von NBA
Hi,
gibt es an sich eine kostengünstige Variante wie man Spam testen kann ( neben dem Spam-test in Supermailer). D.h. kommen die Mails bei den Großen an. Es gibt ja Firmen, die das immer nur mit einer kompletten Newsletter-Solution an den Man bringt.
Finde es frustrierend, dass man Stundenlang ein Newsletter macht und dann mitbekommt, das er im \"MÜll\", d.h. im Spam landet.
Wenn einer ein Tip hat?
Wäre das nicht ein tolles Feature :biggrin: Man bietet dem Kunden die Möglichkeit ein Testnewsletter an x Mailadressen (vom Hersteller der Software) zu schicken und der Kunde erhält dann eine Info, wo Sie gelandet ist.
Naja nur ein Vorschlag... :d_gutefrage:
Viele Grüße und :i_respekt:
Verfasst: 05.09.2007, 10:31
von mirko
Dann gibt es nur 2 Lösungen:
1. Inhalte des Newsletters anpassen, so dass diese von Hotmail akzeptiert werden
2. Versandart \"über eigenen Server/Webspace\" verwenden, vielleicht kommen die Mails damit besser an
Ebenfalls im SuperMailer Menü Extras - Optionen Registerkarte \"Erweiterte Einstellungen\" im Feld \"Ausgeben als E-Mail-Programm\" prüfen, dass diese Angabe komplett leer ist. Es darf kein E-Mail-Programm ausgewählt werden.
Verfasst: 05.09.2007, 09:31
von sunspot
gibt es nicht vielleicht auch noch eine andere lösung?
bei 15.000 newsletter-abonennten ist das senden über outlook nicht wirklich komfortabel, und das vorherige selektieren bei jedem versand der hotmail-empfänger auch nicht... (will zumindest der kunde nicht)
lg
sunspt
P.S. Danke übrigens für die prompten Antworten!!!
Verfasst: 04.09.2007, 12:12
von mirko
Ja Microsoft gibt dem eigenen Produkt natürlich immer Pluspunkte. Wenn man viele Hotmail-Empfänger hat, dann am besten SuperMailer über Outlook senden lassen bzw. halt nur die Hotmail-Empfänger über Outlook versenden lassen.
Verfasst: 04.09.2007, 07:49
von sunspot
aber wenn ich den newsletter über outlook weiterleite, dann kommt er problemlos an...
Verfasst: 03.09.2007, 21:13
von mirko
Anhand des Spam-Tests lässt sich nichts erkennen. Der Inhalt der E-Mail ist bei Hotmail wichtig.
Verfasst: 03.09.2007, 19:06
von sunspot
hi!
ich habe das selbe problem, dass mein newsletter nicht bei hotmail ankommt.
wenn ich von dem konto über outlook eine mail verschicke, funktioniert aber alles.
Ergebnis des Spam-Tests: (E-Mail Adressen habe ich gelöscht)
E-Mail wird übertragen und ausgewertet...
Header ---------------------------------------------
From: \"test\" <xxx>
Subject: irgendetwas
To:
xxx.xxx@xxx.at
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=\"----=_NextPart_666_76E6_97176766.76462740\"
MIME-Version: 1.0
Reply-To:
xxx@xxx.at
Date: Mon, 3 Sep 2007 19:05:27 +0200
Message-Id: <2007090319052715AA821083>
Status: N
---------------------------------------------
SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------
pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
Verfasst: 13.06.2007, 12:12
von mirko
Hallo,
das ist leider nicht so einfach, Hotmail wird sich am Inhalt des Newsletters stören z.B. spamverdächtige Worte enthalten. Ich bekomme auch massig Spam bei Hotmail rein, die meisten gehen problemlos durch den Spam-Filter durch. Schick mir einfach mal den Newsletter an meine Hotmail-Adresse (siehe PM), mal schauen ob es auch als Spam erkannt wird.
Verfasst: 13.06.2007, 10:55
von Corinne
Hallo,
Ich bin gerade daran, den Versand an verschiedene Mail-Provider zu testen und habe festgestellt, dass mein Newsletter bei Hotmail-Konten nicht ankommen. :a_augenruppel:
Den Spam-Test habe ich auch gemacht. Resultat:
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
0.7 HTML_50_60 BODY: Message is 50% to 60% HTML
Das sollte ja aber kein Problem darstellen, es werden ja massenhaft HTML-Newsletter verschickt die bei Hotmail auch ankommen.
An was könnte es sonst noch liegen, dass Hotmail meinen Newsletter blockiert?
Danke für eure Hilfe schon im Voraus!
Greez
Corinne