Verfasst: 31.05.2007, 20:43
die Scriptaufrufe kann man meistens in normales HTML umbasteln, damit geht es per POST oder GET, je nach dem wie es sein soll.
nicht jeder Router unterstützt den Verbindungsaufbau/abbau, entsprechend ist es bei einigen erfassbar und bei einigen nicht.
nicht jeder Router unterstützt den Verbindungsaufbau/abbau, entsprechend ist es bei einigen erfassbar und bei einigen nicht.