Seite 1 von 1
Verfasst: 07.05.2007, 12:21
von mirko
Wird die Mail wegen der IP-Adresse als Spam erkannt oder wegen des Inhalts der Mail?
Verfasst: 07.05.2007, 08:54
von Lucia
Hallo Mirko,
Leider werden meine Emails immernoch als Spam erkannt, auch mit der Variante DSL trennen und wiederherstellen.
Ich versteh nicht, warum er das macht obwohl es über smtp geht.....
Verfasst: 06.05.2007, 20:20
von mirko
Wenn man das Problem mit der Spam-Erkennung hat, immer (A)DSL-Verbindung trennen und neuen aufbauen, dann gibt es meistens eine neue IP-Adresse.
Beim Versand über Outlook setzt Outlook immer die Absender-Angaben aus dem definierten Outlook-Standardkonto ein, SuperMailer kann daran nichts beeinflussen. Man kann natürlich noch ein Konto mit anderer E-Mail-Adresse definierten und dieses als Standard festlegen.
Verfasst: 06.05.2007, 17:25
von Lucia
Zusatz:
Beim Versand über Outlook war das dann jetzt kein Problem.
Meine Frage - taucht dann automatisch immer mein emailadresse im Absender auf, weil es über MEIN Outlook ging, oder kann ich trotzdem dann bei Einstellungen - Absender email Adressen, eine andere angeben, die dann auch als Absender erscheint?
Verfasst: 06.05.2007, 17:12
von Lucia
Halli Hallo,
Beim Versand der email habe ich folgendes Problem:
Einige Emails landen im Spam Ordner, da eine dynamische IP Adresse erkannt wird.
In meinen Email Einstellungen habe ich jedoch drin:
- über smtp-server des email providers versenden
- Häkchen bei authentifizierung nötig
- richtige benutzernamen und passwort (x mal abgesichert, dass es daran nicht liegt)
- benutzername gleich dem Absender der email
der smtp server liegt bei 1und1.
Die Emails laufen seit neuestem über einen exchange server (auch 1und1) in der firma.
Was kann ich tun?