Seite 1 von 1
Verfasst: 20.04.2007, 15:36
von mirko
oder über SMTP-Server versenden lassen.
Beim Versand über Outlook macht Outlook wieder den Textteil, wobei das auch wieder bei jeder Outlook-Version unterschiedlich ist.
Verfasst: 20.04.2007, 15:29
von fna
Lösung gefunden!
Bei Einstellungen für E-Mail-Versand --> E-Mail-Versand war \"über Microsoft Outlook versenden\" eingestellt.
Wenn \"direkt an den Server des Empfängers versenden\" eingestellt ist wird der richtige Text übertragen.
Gruß
Frank
Verfasst: 20.04.2007, 15:12
von fna
Ja, Text ist bearbeitet.
Ja, Häkchen ist gesetzt.
Gruß
Frank
Verfasst: 20.04.2007, 14:10
von mirko
Hallo,
im SuperMailer bei \"E-Mail im Text-Format\" auch den Text bearbeitet und danach die Mail versendet?
Ich habe es gerade mit Thundbird probiert, der zeigt den Text-Teil korrekt an, wenn man im Menü Ansicht - Nachrichtentext - Nur Text wählt.
Noch vergessen: Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand muss natürlich das Häkchen für die Erzeugung von multipart-E-Mails gesetzt sein.
Verfasst: 20.04.2007, 13:35
von fna
Hallo,
ich bin bei ersten Versuchen mit der Testversion von SuperMailer auf folgendes Problem gestoßen.
Die Text-Ansicht z.B. im Mozilla-Mail-Client zeigt nicht den von mir editierten und von Links zu Grafikdateien bereinigten Text aus dem Text-Format-Bereich sondern einen aus dem HTML-Bereich generierten.
An anderer Stelle hier im Forum wird darauf verwiesen das ein solcher Effekt auf die Eigenart von bspw. Outlook zurückzuführen ist, den Textteil zu ignorieren und sich selber was zu basteln.
Das ist hier offenbar nicht der Fall, denn im Quelltext der E-Mail ist zu sehen, daß im plain/text Teil genau das drinsteht was auch angezeigt wird, also nicht der Text aus dem Text-Format-Bereich sondern etwas von SM generiertes.
Wie bekomme ich also den Text-Format-Bereich in die multiipart-E-Mail?
PS: Das Einfachste wäre sicherlich wenn dieser Effekt eine Einschränkung der Testversion wäre, dann stünde einem Kauf nichts mehr im Weg.
Gruß
Frank