Seite 1 von 1

Verfasst: 03.03.2007, 11:13
von mirko
Die Speicherung im Programmordner, während AMP angemeldet ist, funktioniert auch mit Admin-Rechten unter XP Pro nicht.
Doch bei mir geht es, habe ich extra auf einem Test-PC ausprobiert, da ich selbst Vista drauf habe.
Nun, AMP ist ein tolles Freeware Programm und mein Wunsch sehr speziell. Daher bitte nicht als meckern verstehen *g*.
Konstruktive Kritik schadet nie. :)
Vielleicht kann man aber, insbesondere in Hinsicht auf Chaos-Vista, hier eine bessere Lösung finden...
Die nächste AmP-Version hat einen Datenordner voreingestellt, man kann diesen natürlich löschen, dann speichert es wieder in den Programmordner. Unter Vista ist die Speicherung in den Programmordner aber nicht mehr möglich.

Verfasst: 02.03.2007, 17:21
von Superdaby2
Die Speicherung im Programmordner, während AMP angemeldet ist, funktioniert auch mit Admin-Rechten unter XP Pro nicht.

Nun, AMP ist ein tolles Freeware Programm und mein Wunsch sehr speziell. Daher bitte nicht als meckern verstehen *g*.

Vielleicht kann man aber, insbesondere in Hinsicht auf Chaos-Vista, hier eine bessere Lösung finden...

Vielen Dank trotzdem für die schnelle Info.

Verfasst: 02.03.2007, 17:11
von mirko
So wie du es machst, ist es auch gedacht. Wenn du \"Speichern unter\" wählst, dann sollte AmP auch nur noch lokal speichern. 100%tig weiß ich das aber jetzt nicht.

Das Speichern in den Programmordner geht nur, wenn man als Admin am PC angemeldet ist (unter Windows Vista nicht mehr möglich!).

Verfasst: 02.03.2007, 16:55
von Superdaby2
Hallo,

ich verwende AMP 2.50 auf meinem PC und auf meinem Laptop. Für beide rufe ich die PW-Datei online über das Internet (externer FTP-Server) ab.

Folgendes Problem ergab sich dabei: Auf meinem Laptop melde ich mich bei AMP via Internet an, die Datei wurde korrekt vom FTP-Server übertragen. Sofern alles perfekt.

Nun wollte ich die vom FTP-Server geladene Version offline auf der Festplatte meines Laptop speichern, und zwar in das Installationsverzeichnis von AMP. Hintergrund ist, dass ich diese - vom FTP-Server aktualisierte Version - auch offline unterwegs nutzen möchte.

Hierzu fand sich zum einen kein extra Button - ähnlich dem \"Ins Internet übertragen\" vielleicht ein \"vom Internet lokal speichern\". => Änderungswunsch...

Ich versuchte mit \"Speichern unter\" und wählte das Installationsverzeichnis von AMP auf der Festplatte. Dies wurde mit einer Fehlermeldung quittiert. Eine Speicherung in ein anderes Verzeichnis war möglich.

Zu meinem Problem stellt sich zwar für mich die folgende Lösung:
1. bei AMP via Internet anmelden
2.\"Speichern unter\"
3. ein neutrales Verzeichnis wählen und dort speichern
4. AMP abmelden
5. die Datei des Servers in das Installationsverzeichnis von AMP speicher.
6. bei AMP wieder (lokal) anmelden

Das Ganze ist jedoch nicht nur umständlich, sondern in Hinblick auf die geringen PC-Kenntnisse z.B. meiner Freundin (welche ebenfalls hellauf begeistert von AMP ist *g*) nicht durchführbar.

Gibt es eine elegantere, einfachere Lösung? Vielen Dank für die Hilfe vorab