Seite 1 von 1

Verfasst: 31.01.2007, 13:51
von Selbsthilfe
Danke Mirko, das probiere ich heute abend in Ruhe aus. Gruß Peter

Verfasst: 31.01.2007, 12:44
von mirko
Das ist sehr einfach. Menü Projekt - Abfragefunktionen öffnen. Im Fenster mit den Abfragefunktionen, Liste ist natürlich leer, unten rechts auf \"Hilfe\" klicken. Auf der Hilfeseite ist ein einfaches Beispiel enthalten.

Verfasst: 31.01.2007, 12:15
von Selbsthilfe
uups, das ging aber schnell. Ich habe lediglich die Feldfunktionen als Auswahl: <Anrede>, <Titel> usw.

wie komme ich in die Abragen wie von dir oben genannt? Geht das sehr ins \"Eingemachte\"? Gruß Peter

Verfasst: 31.01.2007, 11:07
von mirko
wie ist denn die Abfrage genau formuliert? Wenn man sich zusammenbaut:

WENN Anrede=Herr
Sehr geehrter Herr [Name],

ansonsten

WENN Anrede=Frau
Sehr geehrte Frau [Name],

ansonsten

WENN Anrede<>leere Zeichenkette
Sehr geehrte Damen und Herren,

dann kann es keine Leerzeichen geben

Verfasst: 31.01.2007, 10:43
von Selbsthilfe
Hallo. Ich habe folgendes Problem: Beim Versand personalisierter Mails im supermailer trägt sich bei fehlendem Namen automatisch die Anrede \"Sehr geehrte Damen und Herren ,\" ein. Wie kann ich das Leerzeichen zwischen \"..Herren\" und \"Komma\" entfernen? Die Exel-Daten sind korrekt. Gruß Peter