Seite 1 von 1
Verfasst: 11.01.2007, 12:44
von Jojo
Hallo Mirko!
Jetzt funktioniert alles. Es lag allerdings tatsächlich daran, das ich in dem gemietetenn 1&1 Domainpaket noch keine php-Funktion zur Verfügung hatte!
Nachdem ich heute das Paket erweitert habe, ging es ohne Probleme. Vielen Dank nochmals für die stets sofortige Unterstützung! Großes Lob!!!
Verfasst: 10.01.2007, 17:18
von mirko
PHP-Scripte werden wie HTML-Dateien verwendet, muss man keine Ausführungsrechte setzen, diese dürfen aber auch nicht ins cgi-bin-Verzeichnis.
Im Editor (Notepad) im Zubehör mal ein kleines PHP-Script mit diesem Inhalt erstellen:
das Script als test.php (nicht test.php.txt!) speichern, übertragen und im Browser aufrufen. Geht das?
Verfasst: 10.01.2007, 16:46
von Jojo
Hallo,
hat leider nicht funktioniert. Ich habe Webspace. Die automatischen Rechte sind 644 beim Kopieren. Muss das Script nicht ausführbar sein?
Als Hinweis steht für PHP noch:
PHP läuft bei 1&1 WebHosting als CGI. Damit funktioniert eine Authentifizierung per Script nicht (siehe: >>
http://php3.de/manual/de/features.http-auth.php ).
Magic Quotes GPC sind in der Version 3 (.php3) nicht eingeschaltet!
In der Version 4 (.php4) sind sie aktiviert. session.use_trans_sid sind in der aktuellen PHP-Version deaktiviert.
Muss mir das was sagen?
Verfasst: 10.01.2007, 16:32
von mirko
1&1 Server oder gemieteteten Webspace? An den Rechten für das Script nichts verändern, sondern einfach nur per FTP hochladen. Die Rechte sollten automatisch richtig sein. Also das Script nochmals löschen und neu hochladen.
Der Webspace muss natürlich PHP unterstützen, sonst kann es nicht funktionieren.
Verfasst: 10.01.2007, 16:16
von Jojo
Hallo Mirko!
Ich habe auf 1&1 Webspace und möchte dort das SuperMailerscript laufen lassen. Leider erhalte ich beim Aufruf des newsletter.php eine 403 Fehlermeldung (Zugriff nicht erlaubt).
- alle notwendigen Texte für die An- bzw. Abmeldung kann ich problemlos im Browser aufrufen
- auf dem 1&1 Webserver habe ich das newsletter.php Script mit verschiedenen Rechten ausprobiert (705 richtig? ) - leider ohne Erfolg
- ich habe das Script auch als \"Text\" mit Total-Commander übertragen
- das Script liegt in einem Unterverzeichnis newsletter - dort liegt auch die Text-Datei für die E-Mail-Bestätigungsmail, die ich ohne Probleme aufrufen kann
Was könnte falsch sein? Danke!!!!