Seite 1 von 1
Verfasst: 14.12.2006, 12:48
von mirko
Das sollte aber trotzdem gehen. Also RemoteDesktop-Verbindung ausführen, TrafficMonitor-Dienst beenden, Häkchen für Desktop-Interaktion setzen, Dienst wieder starten. Jetzt Konfiguration ändern und speichern. Dienst wieder beenden, Häkchen raus, Dienst wieder starten.
Verfasst: 13.12.2006, 22:04
von joeriehle
Gegebenheiten:
Mein Server steht in einem Rechenzenttum, viele 100 KM von einem Standort entfernt.
Ich greife darauf zu via RDP.
Wenn ich nun Änderungen an der Konfiguration vornehmen möchte icst dies nicht möglich.
Ich aktiviere im Dienst den Haken \"Interaktion mit dem Dstktop\" oder so änhlich, aber nichts tut sich.
Ja: Ich starte den Client, die mstsc.exe mit dem Parameter /console.
Dennoch, es tut sich nichts. Ich kann das Teil nicht konfigurieren.
Vor langer Zeit fragte ich Herrn Böer mal, was zu tun sei. Er meinte, man solle sich an der Konsole anmelden.
Recht hat er! Dann geht\'s! Nur leider ist das ein wenig blöd, wenn man selber in Freiburg sitzt und der Server in Berlin steht...
Es kann ja nicht sein, daß ich der einzige bin, der seinen Server neben sich stehen hat.
Wir handhabt Ihr dies?
Grüßle Jörg