Seite 1 von 1
Verfasst: 07.12.2006, 13:41
von Wolfi
Bitte gern geschehen, aber ich hab schon gesehen, an meinen Formulierungen muss ich noch arbeiten. Hatte also schon eine Verständnisquote von mindestens 96,486% erwartet. :biggrin:
Verfasst: 07.12.2006, 10:55
von Fantomas
Original von Wolfi:
Original von F@ntomas:
Dann erkläre einem Unwissenden mal bitte, wie ich beim Import einen Feldbezeichner in die erste Zeile bekomme.
:biggrin:
... indem du beim Importieren \"Datei enthält keine Feldefinition in der ersten Zeile, verwende die vorgegebene Struktur\"
nicht anhakst.
Da die Frage etwas unglücklich gestellt ist, noch einmal ganz langsam. Wenn in der Importdatei die erste Zeile den Feldbezeichner wie E-Mail, Name etc. enthält, kann man den Haken weglassen u. die Empfängerfelder werden mit diesen Namen angelegt.
Wenn die Import-Datei nur Daten enthält, müssen die entsprechenden Feldbezeichner, stehen bei einen neuen Projekt ja schon da, manuell angelegt werden. Um diese nicht zu überschreiben, muss dann der Haken gesetzt werden.
Danke Dir Wolfgang! :biggrin:
Zu 93,458 % habe ich das jetzt verstanden und werde es nachher mal testen.
Verfasst: 07.12.2006, 08:47
von Wolfi
Original von F@ntomas:
Dann erkläre einem Unwissenden mal bitte, wie ich beim Import einen Feldbezeichner in die erste Zeile bekomme.
:biggrin:
... indem du beim Importieren \"Datei enthält keine Feldefinition in der ersten Zeile, verwende die vorgegebene Struktur\"
nicht anhakst.
Da die Frage etwas unglücklich gestellt ist, noch einmal ganz langsam. Wenn in der Importdatei die erste Zeile den Feldbezeichner wie E-Mail, Name etc. enthält, kann man den Haken weglassen u. die Empfängerfelder werden mit diesen Namen angelegt.
Wenn die Import-Datei nur Daten enthält, müssen die entsprechenden Feldbezeichner, stehen bei einen neuen Projekt ja schon da, manuell angelegt werden. Um diese nicht zu überschreiben, muss dann der Haken gesetzt werden.
Verfasst: 07.12.2006, 00:00
von Fantomas
Original von Mirko:
weil du beim Import keinen Feldbezeichner in der ersten Zeile hast, daher steht da ne E-Mail-Adresse.
Mit dem * geht es auf jeden Fall, dann stimmt etwas an deinen Daten nicht. Bleibt nur eins, mir die Projektdatei schicken, dann zeig ich dir wie das geht.
Dann erkläre einem Unwissenden mal bitte, wie ich beim Import einen Feldbezeichner in die erste Zeile bekomme.
Es kann doch nicht angehen, das immer die erste E-Mailadresse in das Feld gesetzt wird - und nicht versendet wird.
Und was soll mit meinen Daten nicht stimmen?
Ich lese die Daten aus einer TXT-Datei ein, die mit INetCollect erstellt wurde.
Verfasst: 06.12.2006, 21:48
von mirko
weil du beim Import keinen Feldbezeichner in der ersten Zeile hast, daher steht da ne E-Mail-Adresse.
Mit dem * geht es auf jeden Fall, dann stimmt etwas an deinen Daten nicht. Bleibt nur eins, mir die Projektdatei schicken, dann zeig ich dir wie das geht.

Verfasst: 06.12.2006, 21:44
von Fantomas
Nee - geht nicht.
In meinem gelben E-Mail Feld wird merkwürdigerweise immer eine E-Mail Adresse (meistens die erste) automatisch eingefügt.
Bei mir steht nicht \"E-Mail\" sondern
kripo@fantomas.de
Verfasst: 06.12.2006, 21:39
von Fantomas
Ich habe beim Vergleichstext allerdings kein * hinter dem @
Probiere ich gleich noch mal damit
Verfasst: 06.12.2006, 21:11
von mirko
schau mal das Bildchen an
Welches gelbe E-Mail-Feld? Das Feld mit der E-Mail-Adresse? Das sollte aber korrekt sein, ansonsten schickt SuperMailer keine Mails raus.
Verfasst: 06.12.2006, 21:04
von Fantomas
Es funktioniert nur, wenn ich z.B. eine komplette E-Mail Adresse eingebe, dann reagiert es.
Da ich aber nach Segmenten einer Adresse filtern lassen will, geht es nicht
Verfasst: 06.12.2006, 20:58
von Fantomas
Original von Mirko:
naja du musst dann eingeben
EMail=admin*
oder
EMail=webmaster*
oder
EMail=kripo*
usw.
Genau das habe ich eingegeben, sogar abgespeichert. Aber wenn ich den Filter auslöse, passiert nichts.
By the way: Wie bekommt man eigentlich dieses gelbe E-Mail Feld ganz oben in der Absenderliste weg?
Dat nervt mich irgendwie, weiss auch nicht wofür das gut sein soll. An die E-Mailadresse darin wird auch gar nicht versendet.
Klär mich mal bitte auf!
Verfasst: 06.12.2006, 13:59
von mirko
naja du musst dann eingeben
EMail=admin*
oder
EMail=webmaster*
oder
EMail=kripo*
usw.
Verfasst: 06.12.2006, 13:46
von Fantomas
Also lieber Mirko, ich verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst ... :d_gutefrage:
Es geht bei mir darum:
Wenn ich neue E-Mailadressen dem Projekt hinzufüge, dann mache ich normalerweise eine Überprüfung der Mail-Adressen auf korrekten Syntax.
Wenn die durchgelaufen ist, möchte ich gerne einige Mailadressen herausfiltern, wie zum Beispiel
admin ...
webmaster ...
info ...
lka ...
bka ...
kripo ...
Dabei gebe ich in der Regel jede Bezeichnung ein und füge die nächste mit ODER hinzu.
Wenn ich es dann aber durchlaufen lasse, dann werden die Häckchen bei den Betreffenden nicht gesetzt bzw. entfernt.
Habe es gerade noch einmal probiert, es klappt einfach nicht ... :k_mauer:
Verfasst: 06.12.2006, 12:36
von mirko
doch kombiniert funktioniert, habe ich ausprobiert, wirst wohl was falsch machen. Z. B. hast
Name
Fantomas1
Fantomas2
Fantomas3
Fantomas4
Fantomas5
dann könntest machen Name=\'Fantomas1\' oder Name=\'Fantomas2\' um den beiden ein Häkchen zu geben. Oder machst z.B. Name=\'Fantomas*\' um alle Fantomase zu wählen.
Verfasst: 05.12.2006, 22:47
von Fantomas
Die Funktion des Erweiterten Filters macht bei mir Probleme (aber auch schon in der Vorversion)
Unter EINFACH arbeitet er 1a
Nur unter KOMBINIERT funzt es net.
Ich habe alle Suchkriterien mit ODER hinzugefügt. Weder unter AUSWÄHLEN noch unter NICHT AUSWÄHLEN funktioniert es. Er reagiert einfach nicht.
Fantomas zu blöd ... oder BUG?