Seite 1 von 1

Verfasst: 15.11.2006, 18:02
von steve
hallo,

habs schon gemerkt das was nicht stimmt da keine mail mehr kamen.

dacht ich hätte das prob gefunden aber pustekuchen, bekomme wieder die gleiche meldungen.

werde aber weitre testen , nur werde ich nicht alles hier reinschreiben

THX steve

Verfasst: 15.11.2006, 12:46
von mirko
danke für deine mühe, habe noch ein wenig rumgetesten.

nur eine frage noch, falls du ein gmx account hast, welchen port hast du denn eingetragen als eingangsserver (vermutlich 25 ). ich habe den standard port 110 drinnstehen gehabt.
Nein natürlich 110! 110 ist POP3-Protokoll = Posteingangsserver. 25 ist SMTP, also Postausgangsserver für den E-Mail-Versand.


was aber komisch ist, thunderbird hat jetzt alle accounts die testweise auf localhost port 110 standen umgestellt auf port 25. dabei habe ich nur den gmx account geändert. kann sein dass ich bei den einstellungen deswegen durcheinander gekommen bin. aber es scheint jetzt zu funktionieren.
Wie gesagt, es muss 110 für einen POP3-Server ohne SSL-Verschlüsselung sein (mit ist es Port 995).

Verfasst: 14.11.2006, 21:52
von steve
hallo,

danke für deine mühe, habe noch ein wenig rumgetesten.

nur eine frage noch, falls du ein gmx account hast, welchen port hast du denn eingetragen als eingangsserver (vermutlich 25 ). ich habe den standard port 110 drinnstehen gehabt.

was aber komisch ist, thunderbird hat jetzt alle accounts die testweise auf localhost port 110 standen umgestellt auf port 25. dabei habe ich nur den gmx account geändert. kann sein dass ich bei den einstellungen deswegen durcheinander gekommen bin. aber es scheint jetzt zu funktionieren.

hätte dies sofort mal testen sollen. :rotwerd:

kam also nicht von ssk sondern eine falsche port einstellung. dies geht bei der hilfe von gmx in der konfiganleitung nicht hervor ( habs nicht gesehen sagen wir mal lieber so ). da wird nur der ausgangsserver mit port 25 angegeben.

auf jedenfall dickes dankeschön für die mühe. :i_respekt:

steve

Verfasst: 14.11.2006, 21:19
von mirko
ich habe es getestet aber der Fehler tritt bei mir nicht auf. ;( Thunderbird scheint bei dir beim ersten Zugriff irgendwas nicht richtig begreifen zu wollen, nur kann man in Thunderbird leider nicht reinschauen.

Verfasst: 14.11.2006, 19:59
von steve
hallo,

ich habe ein problem, seit ich thunderbird benutze kann ich meine e-mail konten nicht richtig abfragen ( mit OE hat alles super funktioniert ). jedesmal wenn ich TB starte zum abfragen meiner accounts bekomme ich die meldung:

Fehler beim senden des passworts.
der Mailserver localhosts antwortet: UIDL

wenn ich diesen hinweis dann mit ok bestätige bekomme ich natürlich nochmals die passwortabfrage und dann gehts einwandfrei, ohne irgendwas neu einzugeben.

dies ist aber nur wenn ich TB starten muss. wenn ich TB in der trayleiste oder offen lasse geht es einwandfrei.

ich nutze SSKpro nur als filter, ich frage meine mails nie darüber ab.
habe diese probs natürlich nicht, wenn ich ssk nicht benutze.

hat irgendjemamd einen tip. habe mich schon ein wenig durchgelesen aber eine antwort habe ich nicht gefunden.


danke euch

steve