Seite 1 von 1

Verfasst: 15.11.2006, 12:44
von mirko
du schaust bestimmt das falsche Datum an. Wenn man nichts an der .AmP Datei ändert, damit auch nicht speichert, dann bleibt es immer beim gleichen Änderungsdatum. Das Datum der letzten Nutzung ändert sich natürlich, sobald AmP zugreift. Die .bak Datei gibt immer den Stand vor der letzten Speicherung an. Also legst einen neuen Eintrag an und speicherst, dann ist der neue Datensatz nicht in der .bak Datei enthalten, sondern nur in der .AmP Datei.

Ist vielleicht das Laufwerk D voll oder die Rechte auf das Verzeichnis stimmen nicht? Es kann nur so was sein.

Verfasst: 14.11.2006, 15:27
von tantegekela
Hallo mirko,
danke für Deine prompte Antwort! Ich habe festgestellt, daß die *.Amp Datei immer auf dem neusten Stand ist (vom Datum her). Wenn ich das Programm also am 1.11. das letzte Mal geöffnet habe, dann ist die *.Amp Datei auch von diesem Tag. Öffne ich das Programm am 10.11. wieder, so ändert sich auch das Datum der *.Amp Datei. Soweit doch richtig, nicht? Was ist aber nun mit der *.bak Datei? Ich denke, bak ist immer eine Sicherungsdatei?? Die bleibt aber immer auf dem selben Datum stehen. Nur wenn ich im Programm sage \"speichern nach\", dann ändert sich auch das Datum der bak Datei. Also muß ich demnach regelmäßig eine Sicherung machen, oder geschieht das automatisch und die bak Datei ist gut für gar nix?
Übrigens: mein PC ist unterteilt in 2 Laufwerke. C und D. Eigentlich speicher ich meine eigenen Dateien (Briefe, Fotos, etc.) alle auf D. Aber wie gesagt: bei AMP funzt das nicht.
Aber das stört ja auch nicht weiter - war einfach mal nur so ne Frage.
Tschüs,
tantegekela :biggrin:

Verfasst: 14.11.2006, 13:42
von mirko
Man muss nur die Datei <vergebener>.AmP sichern, mehr nicht. AmP selbst kann man sich immer von meiner Webseite laden, die gesicherte .AmP Datei in den AmP-Programmordner zurückkopieren und schon kann man die Datei wieder öffnen.

Wenn dein Laufwerk D schreibgeschützt ist, dann geht das Speichern nicht. Ansonsten weiß ich natürlich nicht, was dein Laufwerk D ist.

Verfasst: 13.11.2006, 23:37
von tantegekela
Hallo und guten Abend! Ich finde das Programm AMP ja wirklich toll, aber ich kapier das Prinzip des Sicherns nicht. Ich sage \"DATEI - Speichern nach\", dann suche ich mir den Ordner AMP auf der Festplatte C heraus und dann habe ich eine *.Amp Datei gespeichert. Automatisch speichert sich dann auch eine *.bak Datei. Angenommen, mir gingen die Daten verloren, oder ich will sie auf einen neuen PC übertragen - welche Datei muß ich dann wohin wieder übernehmen, damit ich alle Daten habe? Warum akzeptiert das Programm eigentlich nicht mein Laufwerk D? Ich speicher normalerweise alles auf Laufwerk D - aber AMP sagt, das ist ein ungültiges Laufwerk.
Gibts da ne einigermaßen einfache Erklärung???
Danke,
tantegekela :rotwerd: