Seite 1 von 1
Verfasst: 16.10.2006, 19:10
von noi76
Jetzt habe ich\'s verstanden.
Danke, Mario
Verfasst: 14.10.2006, 21:00
von mirko
Ja wenn ein Wort-Filter zugetroffen hat, dann wird der Dialog geöffnet und gezeigt welcher es war. Sinn & Zweck ist es diesen Wort-Filter zu ändern/löschen falls dieser nicht korrekt ist.
Hat der Bayes-Filter zugetroffen, dann werden die Prozente an die einzelnen Worte angezeigt, die zu diesem Ergebnis geführt haben. Bei einer erkannten Phishing-E-Mail wird die URL angezeigt.
Verfasst: 14.10.2006, 20:14
von noi76
Kann es sein, dass das Kontextmenü \"Welcher Spam-Filter hat getroffen\" momentan zwar ein Formular \"Konfiguration Wortfilter\" öffnet, dort aber nur Infos zum benützten Spam-Filter drin sind?
Schöne Grüße,
Mario