Seite 1 von 1

Verfasst: 01.12.2006, 11:35
von Gustav
Ich habe festgestellt, dass Routercontrol mit den Daten des T-Com T-Sinus 154 DSL SE ganz gut mit dem Speedport W700 V funktioniert.

Gruß

Gustav

Verfasst: 15.11.2006, 20:07
von Jeracom
Habe auch dieses komische Paket abgeschlossen :-) und den 700v bekommen. Da ich den Sicherheitsmaßnahmen des Speedport nicht so traue, nutze ich Ihn nur als Modem. Als Router habe ich den WGT624v3 von Netgear genommen und dafür eine \"dat\" Datei abgeändert da diese Version noch nicht drin war. Der WGT624 stellt dann die Verbindung her zum 700v.

Wenn ich Zeit habe kann ich es ja mal damit probieren. Aber vielleicht findet sich ja noch einer, oder noch ein anderen Router mit richtiger (Nat -Spi -DoS) dazukaufen. Bekommst Du bei E**y schon ab 30.- brauch ja nicht der neuste Router sein.

Gruß Jens

Verfasst: 04.11.2006, 10:53
von mirko
es sind doch schon Varianten des DI 624+ enthalten, meistens ist es sehr ähnlich. Eine Anleitung für jeden Router kann es nicht geben, dazu müsste ich jeden kaufen, das ist kaum möglich.

Verfasst: 04.11.2006, 00:01
von Gustav
Für eine kurze Anleitung zum Erfassen der Daten am Beispiel mit einem anderen Routers wie z.B. DI 624+ wäre ich danbar.

Verfasst: 25.10.2006, 11:26
von mirko
na wenn die Dinger verteilt werden, dann findet sich bestimmt mal jemand, der die \"Teile\" erfassen kann.

Verfasst: 25.10.2006, 01:18
von Schlenker
W 500V, W 701V kommen von AVM, der W 700V ist ein Siemens-Gerät, zumindest laut einschlägigen Foren. Fragt sich halt nur mit welchem Siemens-Router der 700er weitgehend baugleich ist.

Die Geräte werden derzeit in Verbindung mit den neuen T-COM-Tarifen Call & Surf Comfort (Plus) in großen Mengen verteilt, Bedarf wäre also in nächster Zeit bestimmt. da.

Gruß Bertram

Verfasst: 22.10.2006, 11:36
von mirko
für den W7xx habe ich nichts da, nur für den 500er, das nutzt aber nichts.

Verfasst: 21.10.2006, 23:42
von Lahü
Ich habe gleiches Problem mit dem Speedport W 701 V (T-Com).
Nach erfolglosen versuchen mich in die Editierung hinein zu finden, habe ich das Handtuch geworfen und hoffe auf Kundige! :rotwerd:

Verfasst: 07.10.2006, 20:12
von Gustav
Wie kann der Speedport W700V (T-Com) mit Routercontrol gesteuert werden ?