Verfasst: 04.10.2006, 12:59
Die Meldung einfach mit JA bestätigen, diese ist bei einer Empfängergruppe fehl am Platze. Bei mehreren Empfängergruppen muss man diese beachten, da dann alle Empfänger gelöscht werden, denn jede Empfängergruppe muss die gleiche Struktur besitzen.
Die Meldung wegen ActiveX muss man unbedingt beachten. Es darf im HTML-Code kein Flash, Java oder sonstiges Objekt enthalten sein. Diese E-Mails werden beim Empfänger geblockt, weil diese als \"gefährlich\" angesehen werden. Es sollte ebenfalls kein Text in SuperMailer kopiert werden, sondern im jeweiligen Programm den Text als HTML-Datei speichern und im SuperMailer über die Schaltfläche \"Text...\" (oder Menü E-Mail - Text...\") die HTML-Datei ins Programm laden.
Bei der Übernahme von Texten aus Word (nicht empfehlenswert!) müssen alle <object> Angaben aus dem HTML-Code entfernt werden.
Die Meldung wegen ActiveX muss man unbedingt beachten. Es darf im HTML-Code kein Flash, Java oder sonstiges Objekt enthalten sein. Diese E-Mails werden beim Empfänger geblockt, weil diese als \"gefährlich\" angesehen werden. Es sollte ebenfalls kein Text in SuperMailer kopiert werden, sondern im jeweiligen Programm den Text als HTML-Datei speichern und im SuperMailer über die Schaltfläche \"Text...\" (oder Menü E-Mail - Text...\") die HTML-Datei ins Programm laden.
Bei der Übernahme von Texten aus Word (nicht empfehlenswert!) müssen alle <object> Angaben aus dem HTML-Code entfernt werden.