Seite 1 von 1

Verfasst: 20.09.2006, 12:44
von c.lange
Panik sieht bei mir anders aus! :erschreck:

Läuft jetzt auch alles und den Link lasse ich auch drin.

Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!

Verfasst: 20.09.2006, 12:18
von mirko
Ganz ruhig bleiben. :) Das PHP-Script verwenden und nicht mehr über die Perl-Variante nachdenken.

Man kann auf die HTML-Seite verlinken, dann muss aber der \"Abmelder\" seine E-Mail-Adresse selbst eingeben, ist nicht ganz so komfortabel.

Verfasst: 20.09.2006, 12:06
von c.lange
Oder sollte das Script nur im cgi-bin-Verzeichnis abgelegt werden, wenn es ein Perl ist? Ich benutze nämlich PHP...

Verfasst: 20.09.2006, 11:57
von c.lange
Mit \"Rauslassen\" meinte ich den konkreten Link - man könnte ja auch einfach auf eine HMTL-Seite linken, auf der man sich austragen kann. Die Link-Variante ist aber eigentlich netter für den Kunden!

Bin grad etwas irritiert: Wie lautet denn das Perl/CGI-Script, das in cgi-bin-Verzeichnis gehört?

Verfasst: 19.09.2006, 21:34
von mirko
Mißverstanden, das PHP-Script darf nicht im cgi-bin-Verzeichnis abgelegt werden. Das Perl/CGI-Script muss ins cgi-bin-Verzeichnis.

Rauslassen darf man die Newsletterabmeldung nicht, man muss jeden aus dem Newsletter rauslassen, wenn er diesen nicht mehr will.

Verfasst: 19.09.2006, 16:13
von c.lange
So das letzte Problem, habe ich nun selber lösen können. Irgendwie funktionierte das newsletter.php im \"cgi-bin\"-Ordner nicht. Habe den Link nun auf das newsletter.php, das im gleichen Verzeichnis wie die newsletter.html liegt, gelinkt und schon funktioniert es mit dem Abmeldelink!

Ich fand das auch etwas irritieren, dass man zum einen das Newsletter.php in den cgi-bin-Ordner aber auch in den Ordner legen sollte, in dem sich die newsletter.html befindet!

Oder habe ich da etwas mißverstanden?

Verfasst: 19.09.2006, 14:24
von c.lange
Nun ergibt sich gleich die nächste Frage!

Wenn ich auf diesen Link klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung (im Browser):

Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Woran kann das liegen?

Verfasst: 19.09.2006, 14:07
von c.lange
Danke für die schnelle Antwort!

Und das heißt im Klartext? Besser rauslassen?

Verfasst: 19.09.2006, 14:06
von mirko
das gibt immer Spampunkte, weil die Spamversender es genau so machen.

Verfasst: 19.09.2006, 13:58
von c.lange
Hallo!

Ich hab grad den Spam-Test durchgeführt und da kam unter anderem heraus:


0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address

0.9 UNSUB_SCRIPT URI: URL of CGI script has unsubscribe or remove


Zur Info:
Ich hab am Ende der Mail den Punkt \"Newsletter abbestellen\" auf dem der entsprechende Link für die Abbestellung des Newsletter liegt.

Warum bekomme ich dafür Spam-Punkte bzw. was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank schon einmal im voraus für die Hilfe!