Hallo,
bin auf der verzweifelten Suche nach Hilfe hier gelandet..
Und zwar bin ich erst vor ein paar Tagen auf das im Grunde tolle Routercontrol gestoßen.
Leider klappts nicht ganz so, wie ich möchte, habe da ein paar Probleme.
Das erste wäre, daß ich mich über die Eingabeaufforderung ausloggen und direkt wieder einloggen möchte.
Habe also eine Batchdatei geschrieben die so aussieht:
-----C:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /DISCONNECT /QUIT
ping 30 (damit routercontrol genug Zeit hat, sich auch tatsächlich auszuloggen)
C:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /CONNECT /QUIT---- (bitte nicht am Leerzeichen beim \"ex e\" von \"routercontrol.exe\" stören. Irgendwie hauts mir hier eins rein, k.A. was das soll. Ist aber im Original nicht drin)
Und hier, in der zweiten Zeile liegt das Problem. Routercontrol kriegts nicht gebacken, sich wieder zu connecten.
Es passiert schlicht nichts.
Um nicht mißvestanden zu werden: der \"DISCONNECT\" geht ohne Probs, auch sehe ich im Task Manager, daß beim Aufrufen vom \"CONNECT /QUIT - Befehl\" Routercontriol kurz auftaucht.
Nur wie gesagt, weiter passiet nichts. Es kommt keine Verbindung mehr zustande.
Aber komischerweise, sobald ich das Routercontrol (per Doppelklick) nachträglich starte, kommt nach ein paar Sekunden eine Verbindung zustande.
Und zwar, ohne daß ich den \"Connect-Button\" drücke.
Irgendwie sieht es aus, als würde Routercontrol nach dem \"/CONNECT /QUIT\" Befehl darauf warten, nochmal gestartet zu werden.
Das andere Problem ist, daß Routercontrol hin und wieder, scheinbar völlig unreproduzierbar und von alleine, die Verbindung zum Router verliert.
In diesem Fall zeigt die Satusanzeige im Routercontrol - Fenster \"Router: Offline\" an und das IP-Feld belibt leer.
Soll heißen, daß ich dann zwar noch ganz normal im Internet surfen kann, aber der Zugriff auf den Router ist nicht mehr möglich. Kann mich in der Situation alos nicht mehr aus dem Netz auswählen.
Auch der Zugriff auf die Routerkonfiguration über den Webbrowser mit 192.168.2.1 ist dann nicht mehr möglich.
Da hilft dann nur noch, den Router kurz aus- und wieder einzuschalten.
Ach ja, es handelt sich um den Router \"SINUS 1054 DSL\".
Mit dem \"OnlineControl\" - Tool der T-COM hatte ich dieses zweitgenannte Problem nicht.
Hat jemand eine Ideee, was ich da noch tun könnte?
Danke schon mal im Voraus
PS: weiß jemand, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, das T-COM \"OnlineControl\" per Eingabeaufforderung zu bedienen?