Seite 1 von 2
Verfasst: 11.09.2006, 14:36
von Williund Petra
Ich habe das Problem gelöst. Der 0190 Warner war noch in der Datensicherung und von da hab ich ihn wiederhergestellt.Ich hoffe es läuft jetzt alles ohne Probleme, auf jeden Fall komme ich wieder ins Internet.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Verfasst: 11.09.2006, 12:56
von Williund Petra
Spybot habe ich schon lange drauf und es auch damit schon versucht. Es geht nichts,der Warner ist ja nirgends mehr zu finden aber wohl doch noch vorhanden.Ich versuch jetzt den 0190 Warner 4.03 noch mal neu zu installieren, sobald ich ihn auf einer CD habe.Ich weiß leider nicht wie man downloads verkleinert damit sie auf Diskette passen, ich habe auch schon bei google nachgeguckt kann aber damit nichts anfangen weil ich keine Ahnung davon habe.Ich ärgere mich jetzt einfach nur noch das ich den 0190 Warner runtergeladen habe und hoffe nur das es bei der wiederinstallation nicht noch mehr Probleme gibt.
Verfasst: 10.09.2006, 00:52
von KleinerMarcel
Also wenn er trotzdem noch blockiert, dann ist er noch aktiv. Mit der Autostartfunktion kann man keine tollen Einstellungen vornehmen. Es gibt bessere Programme, mit denen man so etwas verwalten kann.
Ein nützliches Tool, was auch noch gegen Spy- und Adware, etc. hilft, ist Spybot Search & Destroy. Dieses beinhaltet auch verschiedene Systemtolls, wo man unter anderem eine Liste einsehen kann, welche Prozesse gerade laufen und auch die dazugehörigen DLLs mitsieht. Nun kann man damit schön beenden und auch verborgende Prozesse sichtbar machen. Würde das mal runterladen, einfach mal im Reiter \"Werkzeuge\" nachschlagen und dort die aktuelle Prozessliste aufrufen. Da kannst du dann normalerweise auch den 0190 Warner beenden. Außerdem siehst du auch noch besser, was beim Systemstart geladen wird.
Verfasst: 09.09.2006, 20:22
von Williund Petra
sorry@ wolfgang ich bin leider kein Fachmann bzw. Fachfrau und was die reparaturversuche angeht beziehen die sich nur auf den 0190 Warner zumindestens meinerseits. Ich möchte das auch eigentlich garnicht reparieren , sondern vom PC runter haben. Wir haben den Pc erst seit 3 Tagen wieder zuhause, da er wegen dem starken Virenbefall und den Folgen zur reparatur weg war.Hätte ich gewußt das das Problem mit dem Warner auftritt hätte ich den Leuten schon gesagt das sie ihn entfernen sollen.
@Marcel danke , ich versuchs damit mal.Der Warner läuft nirgens mehr mit, ich über msconfig nachgesen , da isser raus und ich finde ihn auch sonst nicht mehr.Wenn ich mich aber einwählen blockiert er trotzdem.
Gruß Petra
Verfasst: 09.09.2006, 17:26
von Wolfi
Original von Williund Petra:
Ich bin mit einem PC im Internet der nur ein Diskettenlaufwerk hat, keinen brenner.Für eine Diskette ist der 4.03 aber zu groß.Was nützt es mich ihn zu laden wenn ich ihn nicht rüber auf den xp bekomme ?(
http://www.google.de/search?hl=de&q=dat ... %3Dlang_de liefert dir genügend Links, wie das auch ohne Brenner machbar wäre. Ich würde jedoch keine Zeit in irgendwelche Reparaturversuch investieren. Meiner Meinung nach wäre es, wenn ein System derart kompromitiert war, wesentlich sinnvoller dieses kurz neu aufzusetzen.
Verfasst: 09.09.2006, 17:14
von KleinerMarcel
Wenn das mit den Cleaner nicht funktioniert hat, versuche mal mit dem RegCleaner die Registry zu säubern. Da gibt es eine Funktion im Menü \"Tools\", die nennt sich \"Registry säubern\". Die Methode die du auswählst ist \"Alles durchführen\". Erlistet die dann alle fehlerhaften Einträge auf.
Das kann je nach Rechnerleistung und Anzahl der installierten Programme eine Weile dauern. Wenn er fertig ist, markierst du alle Einträge und gehst auf \"Markiertes Entfernen\".
Außerdem würde ich mal die Autostartleiste überprüfen, was beim PC-Start alles mit anläuft.
Hab den RegCleaner mal angehangen.
Verfasst: 09.09.2006, 16:25
von Williund Petra
Ich bin mit einem PC im Internet der nur ein Diskettenlaufwerk hat, keinen brenner.Für eine Diskette ist der 4.03 aber zu groß.Was nützt es mich ihn zu laden wenn ich ihn nicht rüber auf den xp bekomme ?(
Verfasst: 09.09.2006, 15:31
von mirko
nur mit der 4.03. Du bist doch jetzt auch im Internet, damit kannst es doch laden.
Verfasst: 09.09.2006, 14:38
von Williund Petra
cleaner benutzt hat aber leider auch nicht funktioniert ;( .Ich bin echt bedient.Hätte nicht gedacht das das so ein problem wird.Aber trotzdem danke für eure Hilfe

Verfasst: 09.09.2006, 14:16
von Williund Petra
Danke schön

ich versuchs einfach mal. Da niemand aufzutreiben ist der mir den 0190 Warner 4.03 brennen kann ;( . Geht es eigentlich auch mit der Version 2.11? Das ist die die ich auf die Diskette bekommen hab die 4.03 ist zu groß aber genau die die ich auf dem XP habe.
Verfasst: 09.09.2006, 14:08
von KleinerMarcel
Also dieser Unistaller ist jetzt kein Programm, welches das das \"eigene\" Unistallerprogramm quasi deaktiviert. Es schaut halt nur noch mal richtig nach, ob alles entfernt wurde und wenn nicht tut es dies eben.
Habe die Datei mal gezippt angehangen. Muss nicht installiert werden und lässt sich somit auch von Diskette/USB-Stick starten. Ist geprüft auf Viren und sonstige Schädlinge und wurde als

eingestuft!
Verfasst: 09.09.2006, 13:26
von Williund Petra
ok danke, ich werde das mal versuchen, sobald ich nen PC gefunden habe wo ich nicht auf Diskette laden muß wie bei diesem PC hier ?( ist halt schon ein älteres modell und leider komme ich ja nicht mit dem XP ins internet.
Verfasst: 09.09.2006, 13:16
von mirko
Auf keinen Fall einen fremden Uninstaller verwenden!!
Installiere 0190 Warner nochmal drauf, Windows neu starten, wieder deinstallieren und wieder neu starten.
Verfasst: 09.09.2006, 12:35
von Williund Petra
CCleaner ist schon 3 mal drüber gelaufen, ebenso die cleaner von simon tool.
Kannst du mir sagen wo ich den \"Uninstaller\" finde?
Verfasst: 09.09.2006, 12:20
von KleinerMarcel
Versuche es mal mit dem sogenannten \"Uninstaller\". Ist ein kleines Tool, mit dem man auch Dateien entfernen kann, die man sonst bei einer Deinstallation nicht gelöscht bekommt.
Desweitern empfehle ich mal den CCleaner einzusetzen und da die Funktion \"Probleme beheben\" zu nutzen. Ist ein gutes Tool, um die Registry auf Vordermann zu bringen. Auch der RegCleaner kann man eingesetzt werden.