Seite 1 von 1

Verfasst: 19.12.2006, 19:22
von mirko
meine Antwort vom 20.11.2006, 20:28 Uhr lesen und das Script korrigieren, danach könnte es funktionieren. Natürlich funktioniert es nur, wenn bei bluewin das Problem mit dem php.cgi auch auftritt.

Verfasst: 19.12.2006, 18:22
von webshark
Hai,

gibt es mittlerweile ein Lösung für dieses Problem?

Wenn nicht, werden wir bei Bluewin gleich vom Vertrag zurücktreten.

Grüße

webshark

Verfasst: 20.11.2006, 20:28
von mirko
Lösung für das Problem könnte sein:

Das Script im Texteditor (Editor unter Zubehör, nicht WordPad) öffnen.

Im Script nach

Code: Alles auswählen

  if ($SERVER_NAME == "") {
    $SERVER_NAME = $_SERVER[\'SERVER_NAME\'];
  }

  if ($SCRIPT_NAME == "") {
    $SCRIPT_NAME = $_SERVER[\'SCRIPT_NAME\'];
  }
suchen. Diese Angaben löschen und durch

Code: Alles auswählen

$SERVER_NAME = "http://www.<hier die eigenen Domain und etwaiges Unterverzeichnis einsetzen>/";
$SCRIPT_NAME = "newsletter.php";
ersetzen.

Script speichern und mit dem FTP-Programm hochladen. Man muss sich dann testweise neu anmelden um zu sehen ob der Link korrekt ist.

Verfasst: 29.08.2006, 17:50
von icebee(@)r
hallo, ich bin bei dir schon angemeldet, aber habe die daten nicht mehr, die auf deine seite verzweigen. ich weiss zwar noch, wie ich mich einloggen muss zum ändern, aber alles andere ist nach eine m systemabsturz leider nicht mehr vorhanden. kannst du da was machen, falls du zugangsdaten brauchst, kann ich dir die geben. danke für dein nettes entgegenkommen

Verfasst: 29.08.2006, 17:11
von mirko
nimm doch erstmal das Scripthosting von mir

Verfasst: 29.08.2006, 17:01
von icebee(@)r
hallo mirko,

vergiss das ganze, der bluewin provider, lässt deinen script (aus sicherheitsgründen) nicht zu, die wollen nicht, und müssen nun die konsequenzen ziehen, ich such mir einen anderen Provider, der diese scripts zulässt.
danke für deine mühe

Verfasst: 29.08.2006, 16:23
von mirko
Nein das Script newsletter.php und die HTML-Seiten müssen alle dorthin wo die HTML-Dateien liegen, eben nicht in ein cgi* Verzeichnis.

Verfasst: 29.08.2006, 14:47
von icebee(@)r
hallo,

es ist von dir generierte script php4, was mann bekommt, wenn man bei dir das layout machen lässt, es ensteht dann unter anderem ein sogenanntes newsletter.php, das habe ich nei den html files abgelegt, alles andere im cgi-local.

der link für die bestätigungsmail sieht so aus:

http://www.intes.ch/cgi-bin/php4.cgi?Ac ... 245F1F5658

auf dem bluewinserver gibt es aber nur ein cgi-local directory
???

auch wenn ich selbst ein cgi-bin directory anlege, funzt es nicht. immer der gleiche security alert spruch.

Verfasst: 29.08.2006, 12:36
von mirko
ist das das PHP-Script oder das Perl-Script???? Das PHP-Script darf auf keinen Fall in das Verzeichnis cgi-bin gelegt werden, es muss ins normale Webspace-Verzeichnis, dort wo die HTML-Dateien liegen.

Verfasst: 29.08.2006, 12:05
von icebee(@)r
Diese Meldung bekomme ich, wenn ich den Bestätigungslink, von Bluewin anfordere. Angeblich haben die auf Ihrem Server diese Aktion wegen zu vielen Spams ausgeschaltet, verkaufen aber das teurere Paket, bei dem man cgi hat, aber nicht brauchen kann.

Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.


ich wechsle doch kein mirko Programm, gegen ein anderes aus, das esrt noch viel zu billig und unprofessionell aussieht.
Die Nameldung funzt, nur der Bestätigungslink ist auf dem Server nicht ausführbar.
Danke wenn jemand weiss, wie man das umgehen kann.