Seite 1 von 1

Verfasst: 03.08.2006, 19:35
von mirko
Auch in der 3.87 gab es diese Optimierungen und Veränderungen. Es kommt halt immer auf den HTML-Code an, wenn dieser z.B. bei den Stylesheets nicht den (Microsoft-)Standards entspricht, wird der Code verändert.

Verfasst: 03.08.2006, 14:59
von Bergami
Wenn ich die Optimierungen wieder anschalten und so einlese wie von Dir beschrieben ist die Datei zwar nur 58 KB gross aber dafür wird das Design wieder zerhauen. Bilder sind keine direkt im NL enthalten (alles per Link eingebettet).

Natürlich habe ich vor dem Update nicht darauf geachtet welche Version installiert ist, es müsste aber wahrscheinlich die 3.8.7 gewesen sein. Hat das Programm denn in der Version auch schon die Eigenschaften was den Eingriff in den Quellcode betrifft gehabt oder ist es mir bislang einfach nur noch nicht aufgefallen!?

Verfasst: 03.08.2006, 14:44
von mirko
Original von Bergami:
abschalten läßt, ich würde dann lieber downgraden!
Welche Version war vorher installiert?

Verfasst: 03.08.2006, 14:42
von mirko
na die Optimierung wieder anschalten, dann fallen Leerzeichen usw. alle raus, der HTML-Code selbst muss codiert werden, dieser darf nicht einfach so versendet werden, damit nimmt die Größe ebenfalls zu. Sind Bilder enthalten, die mitgeschickt werden sollen, dann wird die E-Mail auch entsprechend größer.

Verfasst: 03.08.2006, 14:41
von Bergami
ah ja......habe gerade gesehen, dass Supermailer aus meinen 897 Zeilen Quelltext stolze 1554 Zeilen macht! Kein Wunder, dass die Datei plötzlich so gross wird. Auch sind dort schon wieder html-Formatierungen vom Supermailer gesetzt worden die ich so nicht will. Wenn das Programm Optimierungen am Quelltext vornimmt ist das zwar eine nette Absicht, aber es sollte doch zumindest die Möglichkeit bestehen das abzuschalten! Voherige Versionen des Supermailers haben meinen Quelltext nicht verändert. Wo kann ich die alten Programmversionen bekommen wenn sich das nirgends abschalten läßt, ich würde dann lieber downgraden!

Verfasst: 03.08.2006, 14:16
von Bergami
Hallo Mirko,

das hat soweit geklappt. Der Newsletter wird so korrekt versandt.

Nur hat sich nun die Größe der Datei fast verdoppelt. Meine original Datei hat 54 KB. Wenn ich diese nun wie von Dir beschrieben in Supermailer einbinde und versende hat die Datei plötzlich 102 KB.......und das verstehe ich nicht und vor allem ist mir das viel zu gross!

Peter

Verfasst: 03.08.2006, 13:55
von mirko
sind sicher irgendwelche HTML-Tags nicht korrekt geschlossen, das sieht man am &gt.


Den HTML-Code nicht in SuperMailer kopieren, sondern die Datei speichern, in SuperMailer über die Schaltfläche \"Text...\" - laden die Datei ins Programm laden. Klappt das nicht, an meine Support oder Info-E-Mail-Adresse die HTML-Datei zu anschauen schicken.

Verfasst: 03.08.2006, 13:40
von Bergami
Hallo,

beim Erstellen unseres neuen Newsletters via Supermailer (4.01) gibt es ein Problem. Ich kopiere unseren HTML-Quellcode aus Adobe GoLive in die Quelltextansicht vom Supermailer. Dieser \"optimiert\" meinen Quelltext dahin gehend, dass der komplette Newsletter nicht mehr korrekt angezeigt wird. Es werden z.B. folgende Codes vom Supermailer eingesetzt :

<DOCTYPE> (das steht bereits bei uns an anderer Stelle)

<HEAD><META>
<META>

<title></title></HEAD>

und ganz am Ende unseres Codes :
<DIV></DIV>
<DIV></DIV></BODY></HTML>

statt

</body></html></div></div>

Ich habe mir den restlichen Quelltext jetzt noch nicht weiter angesehen. Könnte mir vorstellen, dass auch noch an anderen Stellen unautorisierte Eingriffe vorgenommen werden. Die beiden Optinoen \"HTML-Code Optimierung\" in den Einstellungen sind deaktiviert. Auf jeden Fall zerschießt mir Supermailer mit seinen Eingriffe mein komplettes Layout. Selbst manuelle Änderungen des Quelltextes in Supermailer werden ignoriert und nicht gespeichert. Wie kann das sein, dass das Programm mich so bevormundet und mich in die Lage versetzt unser Newsletter nicht versenden zu können?????

Wenn ich meine HTML Datei ohne Supermailer verschicke, wird der Newsletter korrekt dargestellt!