Seite 1 von 1

Verfasst: 12.08.2006, 10:57
von mirko
ihr müsst die Anleitung lesen und noch die Beispiele hier im Forum anschauen, das ist alles nur Logik. Die Statusseite des Routers offline abspeichern, die Texte von oben suchen und im Editor erfassen. Jetzt mit den Offline-Seiten testen. Das schwierige ist manchmal die Anmeldung beim Router und Connect/Disconnect aber dafür gibt es hier im Forum massig Beispiele. siehe z.B. thread.php?id=5515

Verfasst: 12.08.2006, 00:03
von EinAnfang
ja ich weiß, habe mich auch schon mal drangesetzt. leider werd ich auch nicht draus schlau.
aber danke das du dich wenigstens zu einer antwort durchgerungen hast.

Verfasst: 11.08.2006, 05:40
von Tiesto
Es gibt ein editor auf der home seite von router control aber da check ich auch nicht durch hab auch ein thread gemacht weil ich da nicht durch blig. Bei mir ist es weil das frimware update zu neu ist.

Gruß Tiesto


http://www.routercontrol.de/ da kannst du den router editor runter laden.
Vieleicht wirst du da durch schlau.

Verfasst: 31.07.2006, 18:17
von EinAnfang
Hallo!
ich nutze oben genannten Router zusammen mit einem Abonnent bei Arcor, als Arcor DSL 100 über meinen WLANfähigen Laptop.
Ich würde gerne RouterControl nutzen, jedoch finde ich den Router nicht in der Liste. Ich nutze die aktuellste Version von RouterControl.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich den Router in der Liste finde, bzw. was ich tun muss um ihn einzutragen? Da ich eine ziemliche Niete bin in Sachen IT bin ich mir nämlich nicht sicher was tun.
Ich habe gegooglet und auch hier unter der Suchfunktion geguckt, leider nichts helfendes entdeckt.
Danke im Vorraus.