Seite 1 von 1

Verfasst: 27.07.2006, 11:49
von mirko
ist aber enthalten oder es läuft ein Filter-Programm, dass die Angaben entfernt. Ein Antiviren-Programm, das ausgehende E-Mails prüft, kann das auch sein.

hier mal ein Beispiel für ne HTML-E-Mail, gerade mit SuperMailer versendet, diese sieht so aus (Text, HTML-Code und Bilder entfernt)

Code: Alles auswählen

Return-Path: <newsletter@>
Received:
From: Mirko <newsletter@>
Subject: Beispielprojekt 27.03
To: info@
Content-Type: multipart/related;
	type="multipart/alternative";
	boundary="----=_NextPart_6D6_B737_87876766.C756D622"
MIME-Version: 1.0
Date: Thu, 27 Jul 2006 11:34:58 +0200
Message-Id: <2006072711345491E7DA2C59$C2C65CD>
Status: N

This is a multi-part message in MIME format

------=_NextPart_6D6_B737_87876766.C756D622
Content-Type: multipart/alternative;
        boundary="----=_NextPart_706_66A7_86778656.97977631"

------=_NextPart_706_66A7_86778656.97977631
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


<text>

------=_NextPart_706_66A7_86778656.97977631
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

<html>



------=_NextPart_706_66A7_86778656.97977631--

------=_NextPart_6D6_B737_87876766.C756D622
Content-Type: image/png;
        name="firma.png"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: inline;
        filename="firma.png"
Content-ID: <0E3362544B$>

<bild>


------=_NextPart_6D6_B737_87876766.C756D622--

E-Mail nur Text sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

Return-Path: <newsletter@>
Received:
From: Mirko <newsletter@>
Subject: Beispielprojekt 27.03
To: info@
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Date: Thu, 27 Jul 2006 11:45:51 +0200
Message-Id: <200607271145510D50108C64$C17E7D7A51>
Status: N

<der text der email>
überall charset= drin

Verfasst: 27.07.2006, 10:32
von chhe
In den Test-E-Mails, die ich verschickt habe, tauchte nirgendwo eine charset-Angabe auf, auch bei den Parts nicht.

Verfasst: 26.07.2006, 21:37
von mirko
Wo fehlt das? Kann ich nicht nachvollziehen. Die Angabe charset darf nur enthalten sein, wenn es eine Nicht-multipart-E-Mail ist. Bei einer multipart-E-Mail ist pro Teil/Part die Codierung inkl. Charset angegeben.

Verfasst: 26.07.2006, 17:52
von chhe
Leider scheint SuperMailer 4.01 nicht ganz standardkonform zu sein. In der Header-Zeile \"Content-Type\" der versendeten E-Mails fehlt die Angabe für \"charset\". Anscheinend macht SuperMailer hier den gleichen bösen Fehler wie Outlook und manche andere und setzt stillschweigend ISO-8859-1 bzw. Windows 1252 voraus. Je nachdem, was der Empfänger als Standard-Codepage (was zunehmend UTF-8 ist) eingestellt hat, wird die Nachricht dann nicht richtig angezeigt. Erschwerend kommt noch hinzu, daß viele Anti-Spam-Programme so konfiguriert sind, falsche Header als ein Anzeichen für Spam anzusehen.

Beim Versand von Test-E-Mails sind diese bei einem Provider bereits im Nirvana verschwunden. Wenn wir Pech haben, steigt uns sogar unser eigener Postmaster auf\'s Dach. Es wäre klasse, wenn das Problem zeitnah behoben werden könnte.